Wirtschaftsweise rügen die Bundesregierung scharf
Die Bundesregierung investiere nicht, wie im Sondervermögen beschlossen, sondern konsumiere, warnen ...
Die Bundesregierung investiere nicht, wie im Sondervermögen beschlossen, sondern konsumiere, warnen ...
Seit Jahren gehen die Preise für Rohstoffe laut Weltbank nach unten - auch kurzfristig dürfte der Tr...
Wie beeinflusst Innovation das Wirtschaftswachstum? Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt hab...
Wirtschaftsforscher sehen eine zunehmende Spaltung zwischen Bestandsverträgen und Neuvermietungen in...
Im Frühjahr war die Prognose noch zurückhaltender - jetzt rechnet die Regierung für 2026 mit einem W...
Tschechiens Wirtschaft wächst, vor allem mit der Produktion von Autos und Maschinen. Eine Belastung ...
Steuererhöhungen und Warnungen vor einer Rezession: Die Kriegsindustrie hält Russland zwar wirtschaf...
Die deutsche Wirtschaft kommt kaum vom Fleck. Die OECD hat ihre Wachstumsprognose für dieses Jahr le...
Die US-Zollpolitik und weitere Hürden brachten viel Unsicherheit für die Weltwirtschaft. Nun stellt ...
Noch im Juni war die Fed bei ihrer Prognose pessimistischer. Nun zeigt sie sich wieder etwas hoffnun...
Die Rüstungsindustrie boomt, immer mehr bislang zivile Unternehmen steigen ein. Selbst die Outdoorbr...
Die russische Wirtschaft schwächelt, Unternehmen klagen über zu hohe Kosten für Kredite. Doch die ru...
Schafft die deutsche Wirtschaft die Trendwende? Im Juli sind die Exporte gesunken. Dagegen hat die I...
Mehrere führende Wirtschaftsinstitute blicken skeptischer auf die deutsche Wirtschaft. Für das laufe...
Die IWF-Vize-Chefin gibt überraschend ihren Posten auf. Das bietet Trump die Chance, einen ihm geneh...
Als neue Wirtschaftsministerin soll Katherina Reiche die "Wirtschaftswende" schaffen. Dazu seien umf...
Nach langer Flaute schien es endlich aufwärtszugehen mit der heimischen Konjunktur. Doch Handelsschr...
Die deutsche Wirtschaft ist zwischen Januar und März um 0,4 Prozent gewachsen - doppelt so stark wie...
Trotz Wachstumsschwäche, Gewinneinbruch und Jobabbau: Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass es wirts...
Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Auch der Sachverständigenrat verbreitet wenig Hoffnung...