Deutschland Hauptziel für Fälscherware in der EU
Ob Videospiele, T-Shirts oder Kinderspielzeug: Deutschland ist größtes Ziel für Fälscherware in der ...
Ob Videospiele, T-Shirts oder Kinderspielzeug: Deutschland ist größtes Ziel für Fälscherware in der ...
Die Tankpreise unterscheiden sich in Deutschland merklich - je nach Region. Während es im Westen oft...
Mehr als eine Million Menschen sind vergangenes Jahr in Deutschland gestorben. Jede Beisetzung ist n...
Anfang Oktober gilt als Beginn der Heizperiode. Wie teuer ist die warme Wohnung geworden? Werden Hei...
Chinesische Shoppingportale werden hierzulande häufiger genutzt. Der Modehändler Shein zählt inzwisc...
Nur jeder zweite Interessierte bekommt laut Verivox derzeit einen Ratenkredit genehmigt. Denn die Ba...
Ob für den Kaffee an der Strandbar oder zum Einkaufen am Urlaubsort: Die Deutschen zahlen inzwischen...
Deutschland muss neue EU-Regeln zu Verbraucherkrediten umsetzen. Doch der Gesetzentwurf des Justizmi...
Die Chemikalie TFA gelangt durch Pestizide, Arznei- und Kühlmittel in die Umwelt. Da sie sich nicht ...
Der Euro ist seit Jahresbeginn zum Dollar massiv gestiegen. Der starke Euro ist eine Entlastung für ...
Die Deutschen erwarten zwar bessere Einkommen, doch beim Konsum halten sie sich weiter zurück. Die V...
Einen Bonus auf die Bestellung rezeptpflichtiger Medikamente - damit lockte 2012 eine niederländisch...
Wegen der hohen Kosten für Wärmepumpen raten Verbraucherschützer, Angebote genau zu prüfen. Oft seie...
Viele Händler hatten für dieses Jahr auf eine deutliche Erholung gehofft. Doch noch sind die Verbrau...
Verbraucher in Deutschland können sich freuen: Die Inflation sinkt auf den niedrigsten Stand seit üb...
Das Recht auf Reparatur soll dafür sorgen, dass mehr Geräte wie Handys und Staubsauger repariert wer...
Die EU‑Kommission hat eine umfassende Kartelluntersuchung der geplanten Übernahme von Kellanova durc...
Nach drei Anstiegen in Folge ist die Konsumlaune in Deutschland wieder etwas gesunken. Doch die Verb...
Welche Möglichkeiten haben Verbraucherinnen und Verbraucher, wenn der Versicherer im Schadensfall ni...
Trotz der gesunkenen Inflation schätzen in Deutschland über 60 Prozent der Menschen die wirtschaftli...