Starker Euro - wer profitiert, wer verliert?
Der Euro ist seit Jahresbeginn zum Dollar massiv gestiegen. Der starke Euro ist eine Entlastung für ...
Der Euro ist seit Jahresbeginn zum Dollar massiv gestiegen. Der starke Euro ist eine Entlastung für ...
Die Deutschen erwarten zwar bessere Einkommen, doch beim Konsum halten sie sich weiter zurück. Die V...
Einen Bonus auf die Bestellung rezeptpflichtiger Medikamente - damit lockte 2012 eine niederländisch...
Wegen der hohen Kosten für Wärmepumpen raten Verbraucherschützer, Angebote genau zu prüfen. Oft seie...
Viele Händler hatten für dieses Jahr auf eine deutliche Erholung gehofft. Doch noch sind die Verbrau...
Verbraucher in Deutschland können sich freuen: Die Inflation sinkt auf den niedrigsten Stand seit üb...
Das Recht auf Reparatur soll dafür sorgen, dass mehr Geräte wie Handys und Staubsauger repariert wer...
Die EU‑Kommission hat eine umfassende Kartelluntersuchung der geplanten Übernahme von Kellanova durc...
Nach drei Anstiegen in Folge ist die Konsumlaune in Deutschland wieder etwas gesunken. Doch die Verb...
Welche Möglichkeiten haben Verbraucherinnen und Verbraucher, wenn der Versicherer im Schadensfall ni...
Trotz der gesunkenen Inflation schätzen in Deutschland über 60 Prozent der Menschen die wirtschaftli...
Kriminalität im Internet ist weit verbreitet: Knapp jeder Vierte in Deutschland ist schon einmal Opf...
Digitale Versicherungen versprechen einen schnellen und unkomplizierten Vertragsabschluss, ganz ohne...
Eine Ballonfinanzierung beim Autokauf verspricht niedrige Monatsraten und hohe Flexibilität. Unterm ...
Die Preise für Eier sind gestiegen. Die Versorgung zu Ostern sei aber gesichert, sagen Branchenkenne...