Die Stimmung bei Soloselbstständigen und Kleinstunternehmen ist schlechter geworden. Schuld daran ist der Auftragsmangel. Auch im Einzelhandel sind die Geschäftserwartungen getrübt.

Der anhaltende Auftragsmangel drückt die Stimmung der Selbstständigen und Kleinstunternehmen in Deutschland. Das Barometer für das Geschäftsklima sank im Juli auf minus 16,9 Punkte, von minus 15,7 Zählern im Juni, wie das Münchner Ifo-Institut zu seiner Umfrage mitteilte. Dabei gaben 43,6 Prozent der Selbstständigen an, zu wenig Aufträge zu haben. Das sind zwar weniger als bei der vorangegangenen Auswertung im April (48,4 Prozent). Allerdings liegt der Anteil weiter deutlich über dem der Gesamtwirtschaft (36,7 Prozent). "Trotz der leichten Entspannung ist die Auftragslage für viele Selbstständige weiterhin kritisch", sagte Ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. "Sie stehen unter erheblichem wirtschaftlichem Druck."

Bedenklich ist den Angaben zufolge, dass die Selbstständigen ihre laufenden Geschäfte häufiger negativ bewerteten und ihre Erwartungen nach unten korrigierten. "Insbesondere die Dienstleister bewerteten im Juli ihre aktuelle Geschäftslage nur noch vereinzelt positiv, während ihre Erwartungen zunehmend pessimistisch ausfielen", so das Ifo-Institut. Angesichts der schlechteren Auftragslage rechnen mehr Befragte mit sinkenden Umsätzen.

Geschäftserwartungen im Einzelhandel getrübt

Auch im Einzelhandel verschlechterte sich das Geschäftsklima deutlich. Besonders die Geschäftserwartungen für die kommenden Monate trübten sich ein. Zudem bewerteten viele Selbstständige auch ihre laufenden Geschäfte angesichts gesunkener Umsätze negativer.

Der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD) sieht die Politik in der Pflicht. "Die neue Bundesregierung hat erste außenpolitische Akzente gesetzt", sagte der Vorstandsvorsitzende des VGSD, Andreas Lutz. "Doch wirtschaftspolitisch warten Solo-Selbstständige weiterhin auf ein klares Aufbruchsignal."

Das Ifo-Institut befragt für den Indikator monatlich in Zusammenarbeit mit dem Softwareunternehmen Jimdo etwa 1660 Soloselbstständige sowie Kleinstunternehmen mit bis zu neun Mitarbeitenden.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke