Warum der hartnäckigste Mythos der Deutschen beim Müll nicht stimmt
Warum eigentlich Müll trennen? Am Ende wird doch ohnehin alles zusammengeworfen und verbrannt. Das g...
Warum eigentlich Müll trennen? Am Ende wird doch ohnehin alles zusammengeworfen und verbrannt. Das g...
Berge an Müll und unbrauchbaren Textilien landen in den Altkleidercontainern. Die Sammelstellen sind...
Warum eigentlich Müll trennen? Am Ende wird doch ohnehin alles zusammengeworfen und verbrannt. Das g...
E-Auto-Batterien könnten bereits in einigen Jahren im großen Stil recycelt werden. Sollte das geling...
Warum eigentlich Müll trennen? Am Ende wird doch ohnehin alles zusammengeworfen und verbrannt. Das g...
Hersteller wie VW haben in Spanien offenbar ihre Recycling-Pflichten unterlaufen. Die katalanische A...
Matratzen-Recycling ist möglich, aber es wird nicht gemacht. So geht Jahr für Jahr tonnenweise wertv...
Alte Schiffe sollen in Zukunft in Deutschland abgewrackt und recycelt werden. Bisher fehlten hierzul...
Die europäische Plastikindustrie hatte angekündigt, das Recycling von Plastik bis 2025 deutlich zu s...
In den Schubladen deutscher Haushalte liegen etwa 195 Millionen alte Handys und Smartphones, schätzt...
Wenn ein Auto schrottreif ist, müssen Hersteller es eigentlich zurücknehmen und recyceln lassen. Um ...
Waschmaschinen sind inzwischen so effizient, dass sich kaum noch Energie sparen lässt. Miele hat des...