Der Fürst der Finsternis gibt den Wohltäter
Am Wochenende spielen Black Sabbath ein allerletztes Konzert in ihrer Heimatstadt Birmingham. Unterstützt werden sie dabei vom Who is Who der Metal-Szene. Die kompletten Einnahmen spenden Ozzy Osbourne und Co. Zusammengekommen ist eine Riesensumme.
Die Abschiedsshow von Black Sabbath und Ozzy Osbourne in Birmingham hat eine gigantische Summe für wohltätige Zwecke eingespielt. Mehr als 190 Millionen Dollar (etwa 162 Millionen Euro) sollen zusammengekommen sein. Das verriet der Rage-Against-The-Machine-Gitarrist Tom Morello, der als musikalischer Leiter der Veranstaltung fungierte, auf Instagram.
Morello verkündete, dass "mehr als 190 Millionen Dollar an Einrichtungen und Krankenhäuser für Kinder gespendet werden". Er fügte hinzu: "Wir haben eine Menge Geld für einen großartigen Zweck gesammelt und so viele großartige Musiker, Bands und Fans auf der ganzen Welt haben den Größten aller Zeiten Tribut gezollt."
Schon als Black Sabbath das Konzert Anfang des Jahres angekündigt hatten, hieß es, dass alle Einnahmen aus Ticketverkäufen und Livestreams an Wohltätigkeitsorganisationen weitergeleitet würden. Bedacht werden sollen unter anderem ein Kinderkrankenhaus in Birmingham und ein Kinderhospiz.
Ozzy Osbourne will kürzertreten
Das Konzert zum Abschied von Black Sabbath mit Frontmann Ozzy Osbourne fand am Samstag in der ursprünglichen Heimatstadt der Formation statt. Viele Kollegen reisten zur Unterstützung der Kultband an. Dabei waren unter anderem Guns N' Roses, Metallica, Slayer, Tool, Pantera, Anthrax und Yungblud. Insgesamt 42.000 Fans erschienen zu der Show.
Im Villa Park Stadium von Birmingham kamen Black Sabbath in der Originalbesetzung zusammen. Neben Osbourne, dem "Fürst der Finsternis", bestand sie aus Tony Iommi, Geezer Butler und Bill Ward. Es war der erste gemeinsame Auftritt der vier Musiker seit 2005.
Ozzy Osbourne machen seit Jahren gesundheitliche Probleme zu schaffen. Der 76-Jährige will deshalb künftig nicht mehr auf großen Bühnen stehen. Bereits seit 2003 kämpft er gegen Parkinson. In den vergangenen fünf Jahren unterzog er sich zudem sieben Operationen, darunter einer vierten Wirbelsäulenoperation 2023. Er will weiterhin Musik aufnehmen, aber nicht mehr live auftreten.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke