15 Autos, die es (leider) so nie gab
Schon als kleiner Junge war ich von Autos fasziniert. Heute arbeite ich für die Automobilindustrie und für Autozeitschriften: Für deren Leser zeichne ich fotorealistische Bilder von zukünftigen Automodellen. Basis für die Illustrationen bildet ein "Informationsmix": Einerseits schaue ich auf die "Design-DNA" des jeweiligen Herstellers. Ich studiere aber auch Concept-Cars, also Auto-Prototypen. Mit Insidern aus der Industrie bin ich gut vernetzt – das hilft ebenfalls.
Design von Old- und Youngtimern fasziniert bis heute
Gerade das Design von Oldtimern und Youngtimern übt auf mich bis heute eine besondere Faszination aus. Viele Designs sind zeitlos oder ikonisch. Sie erzählen nicht nur die Geschichte des Automobils, sondern auch die Geschichte von Stil, Kultur und Gesellschaft.
Während Oldtimer mit handwerklicher Qualität und charakterstarken Linien begeistern, spiegeln Youngtimer den Zeitgeist der 80er- und 90er-Jahre wider – geprägt von Mut zu neuen Formen und technischen Experimenten. Was beide verbindet, ist ihre Eigenständigkeit: Jedes Modell ist das Ergebnis einer unverwechselbaren Handschrift, die es sofort erkennbar macht.
Oldtimer, Raritäten und Luxus: Wer hat den schönsten Mercedes im Ruhrtal?

In einer Zeit, in der modernes Automobildesign zunehmend durch Normen, Aerodynamik und Effizienz bestimmt wird, wirken Oldtimer und Youngtimer wie rollende Kunstwerke. Sie wecken Emotionen, bewahren Erinnerungen und machen Designgeschichte lebendig.
Modellvarianten, die es so nicht gegeben hat
Für mich sind die Autos meiner Vergangenheit, beginnend mit den Modellen aus meiner Kindheit in den späten 60er-Jahren, besonders spannend. Ich finde sie sogar interessanter als Modelle der heutigen Zeit. Und so habe ich mir Gedanken gemacht über Modellvarianten dieser Autos, die es so nicht gegeben hat: Varianten, die sowohl aus heutiger Sicht, als auch aus damaliger Perspektive schön und begehrenswert gewesen wären. Außerdem habe ich Ideen zu nicht existierenden Modellvarianten von aktuellen Fahrzeugen entworfen. Könnten diese Modelle heute erfolgreich sein, wenn Hersteller sie bauen würden?
Von den Autos habe ich fotorealistische Illustrationen angefertigt. Hier zeige ich eine kleine Auswahl von 15 Modellen – quer durch die Epochen – von Modellen aus den späten 60ern bis zur Gegenwart. Von sinnvoll und schick bis hin zu etwas schräg. In jedem Fall sind sie unterhaltsam.
- Auto
- Foto-Illustration
- BMW
- Alfa Romeo
- Mercedes
- Cabrio
- Coupé
- Automodell
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke