Das US-Start-up Surfaceplan hat eine neuartige Radtechnologie vorgestellt, die den Antrieb direkt an der Reifenoberfläche integriert. Dafür sorgen dort in größerer Zahl vorhandene Aktuatoren, die elektrisch, pneumatisch oder hydraulisch Stifte bewegen. Durch einen synchronisierten Ablauf erzeugen die Pins einen Impuls, der sich von der Fahrbahnoberfläche abstößt und das Rad somit in Rotation versetzt und Vortrieb erzeugt.

Laut Surfaceplan könnten Autos mit dieser Antriebslösung auf klassische Motoren und viele der dafür benötigten Komponenten verzichten. Dadurch ließe sich das Gewicht eines Autos um bis zu 40 Prozent reduzieren. Das Konzept, für das Surfaceplan bereits vorläufige Patente eingereicht hat, könnte Elektrofahrzeuge einfacher, leichter und effizienter machen und für günstigere Preise sorgen.

In einem synchronisierten Ablauf sollen die Pins einen Impuls erzeugen, über den sich das Rad von der Fahrbahnoberfläche abstößt. © Foto: SurfacePlan

Surfaceplan-Gründer David Henson sieht in dem Ansatz sogar das Potenzial, die Elektromobilität grundlegend zu verändern. Das Unternehmen steht mit seiner Idee noch am Anfang und will Investoren und Industriepartner gewinnen, um das Konzept in die Wirklichkeit zu überführen. Um das Marktinteresse zu prüfen, hat Surfaceplan eine Umfrage auf der Crowdfunding-Plattform Wefunder gestartet.

Die Idee wirft allerdings viele Fragen auf, beispielsweise zur Beschaffenheit der Reifenoberfläche, durch die sich die Pins bewegen müssen. Bei den in einer Pressemeldung veröffentlichten Bildern von Surfaceplan handelt es sich um virtuelle Darstellungen, die zeigen, wie es vielleicht funktionieren könnte. Bislang wurden keine funktionierenden Prototypen gezeigt.

 

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke