Bundesbankchef fordert: "Wir müssen länger arbeiten"
Bundesbank-Präsident Joachim Nagel fordert eine längere Lebensarbeitszeit. "Wir müssen uns ehrlich machen. Wir sind eine alternde Gesellschaft. Wir müssen länger arbeiten, um uns den Wohlstand zu erhalten, den die Generationen nach dem Krieg aufgebaut haben", sagte Nagel dem Medium Table.Briefings einem Bericht zufolge.
"Man muss den Menschen zutrauen, zu verstehen, wo die Herausforderungen liegen." Wenn zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit nicht auch unangenehme Fragen beantwortet würden, würden Deutschland und Europa zurückfallen.
Bundesbank-Chef Joachim Nagel optimistisch
Wie andere Ökonomen äußerte sich Nagel zuversichtlich über die wirtschaftliche Entwicklung im kommenden Jahr. "Die deutsche Wirtschaft kann jetzt auf einen moderaten Wachstumspfad einschwenken. Wir werden im nächsten Jahr mehr Wachstum sehen, wenn die Zukunftsausgaben richtig gesetzt werden. Dann kann aus dem zarten Pflänzlein mehr werden."
Die Bundesregierung sagt für 2026 ein Plus von 1,3 Prozent voraus. Es wird erwartet, dass die geplanten milliardenschweren Investitionen des Staates aus dem Infrastruktur- und Aufrüstungspaket die Konjunktur anschieben.
Reuters rw- Joachim Nagel
- Deutsche Bundesbank
- Rentenalter
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke