Rechnung nicht bezahlt? Das kann teuer werden. Für viele ist eine Mahnung ein Schreck. Ignorieren ist keine Lösung. Wer sich meldet, kann die Situation meist schnell klären.

Der Griff in den Briefkasten kann einem manchmal ordentlich die Stimmung vermiesen. Besonders unbeliebte Post: eine Mahnung wegen einer unbezahlten Rechnung. Das kann jedem mal passieren, sei es durch ein Missverständnis, Vergesslichkeit oder finanzielle Engpässe. 33,4 Millionen Forderungen werden pro Jahr an Inkassounternehmen übergeben, wie Zahlen des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) zeigen.

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden

  • Mahnung
  • Verbraucherzentrale

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke