VW zeigt sein E-Auto ID.2all der Belegschaft
Der VW Polo ist ein Verkaufsschlager im Hause Volkswagen. Jetzt wird der Kleinwagen aufgefrischt und ganz neu präsentiert - als Einstiegs-Elektroauto zum kleinen Preis. Bevor am Sonntag jeder gucken darf, erhaschen die Angestellten einen ersten Blick.
Kurz vor der Weltpremiere seines neuen Elektro-Kleinwagens hat VW das 25.000-Euro-Auto bereits den Beschäftigten gezeigt: Auf einer nicht öffentlichen Betriebsversammlung in Wolfsburg enthüllten Markenchef Thomas Schäfer und die Betriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo die noch getarnte Serienversion des ID.2all, die 2026 anlaufen soll. Die offizielle Präsentation ist am Sonntag vor der Automesse IAA Mobility in München geplant, die am 9. September beginnt.
Mit dem ID.2all im Polo-Format will VW in das elektrische Einstiegssegment vorstoßen. Der Einstiegspreis soll bei rund 25.000 Euro liegen. Weitere Modelle sind von Skoda und Cupra geplant sowie eine SUV-Variante von VW selbst. Gebaut werden alle vier in Spanien. 2027 soll dann ein noch günstigeres Modell mit dem Arbeitstitel ID.Every1 für etwa 20.000 Euro folgen.
Anders als 2023, als VW schon einmal ein Modell auf einer Betriebsversammlung enthüllt hatte, herrschte dieses Mal striktes Fotoverbot. Bisher wurde der Wagen nur als Studie ID.2all gezeigt, die VW vor zweieinhalb Jahren vorgestellt hatte.
Mit Modellen wie dem nun gezeigten Einstiegs-Elektroauto sieht Schäfer die Marke auf dem richtigen Weg. "Aber der Weg ist noch lang", fügte er hinzu. "Unser Ziel ist ambitioniert: Bis 2030 wollen wir der technologisch führende Volumenhersteller sein."
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke