Bundesbank warnt vor Gefahr „plötzlicher Korrekturen“ am Finanzmarkt
Zollkonflikte, Konjunkturflaute, Kreditausfälle – die Bundesbank warnt vor wachsenden Risiken für De...
Zollkonflikte, Konjunkturflaute, Kreditausfälle – die Bundesbank warnt vor wachsenden Risiken für De...
Bundesbank-Präsident Joachim Nagel fordert eine längere Lebensarbeitszeit. „Wir müssen uns ehrlich m...
Bundesbankpräsident Joachim Nagel erhielt in New York eine Auszeichnung der der US-Denkfabrik Foreig...
Viele Sorgen ranken sich um die Einführung des digitalen Euros. "Wir dürfen keine Fehler machen", he...
Im deutschen Zahlungsverkehr sind in der ersten Jahreshälfte mehr gefälschte Geldscheine entdeckt wo...
In Deutschland gibt es immer weniger Geldautomaten. Der Vorstand der Deutschen Bundesbank sieht die ...
Rückschlag für die deutsche Konjunktur: Exporte und Industrieproduktion leiden unter den Auswirkunge...
Die USA stellen nach mehr als 230 Jahren die Produktion der Ein-Cent-Münze ein. Das Finanzministeriu...
Das Bild von Deutschland als Land der Sparer bekommt Risse, wenn man auf die aktuelle Kreditlandscha...
Der Trend zur Kartenzahlung hält weiter an. Rund 63,5 Prozent des Einzelhandelsumsatzes in Höhe von ...
Noch knapp die Hälfte der deutschen Goldreserven lagert in New York und London. Warum ist das so? Un...
Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland ist im vierten Quartal 2024 zum fünften Mal i...
In Deutschland besitzen die reichsten zehn Prozent den Großteil des privaten Vermögens. Das zeigt ei...
Die Zahl der Bankfilialen sinkt, auch immer weniger Geldautomaten stehen zur Verfügung. Laut Bundesb...
Es wäre ein entscheidender Schritt zur Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen in Deutschland: Bei...
Es wäre ein entscheidender Schritt zur Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen in Deutschland: Bei...