Kind von "GZSZ"-Star Lennart Borchert ist da
Im April dieses Jahres hat "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"-Star Lennart Borchert (25) verraten, dass er fünf Jahre nach seiner Hodenkrebsdiagnose zum ersten Mal Vater wird. Nun durfte er auf seinem offiziellen Instagram-Account verkünden: "Jetzt sind wir endlich zu dritt." Zu einem Foto, auf dem die sich haltenden Hände von ihm, seiner Partnerin Louisa Paul und des Babys zu sehen sind, ist auch der Tag der Geburt vermerkt: Am 1. Oktober erblickte der gemeinsame Junge demnach das Licht der Welt.
Dass das Paar einen Sohn erwartet, hatten Borchert und Paul bereits im Juli verraten. "Es wird ein Junge! Nach allem, was war, ein echtes Wunder. Wir freuen uns auf dich kleiner Mann", schrieb Borchert zu einem Kussfoto, auf dem der Babybauch seiner damals im siebten Monat schwangeren Partnerin nicht zu übersehen war.
Die Schwangerschaft ist für Lennart Borchert etwas ganz Besonderes: Vor fünf Jahren erhielt er die Diagnose Hodenkrebs und musste sich einen Hoden abnehmen lassen. "Damals konnte ich mir oft nicht vorstellen, überhaupt Vater zu werden. Umso größer ist jetzt meine Dankbarkeit - es ist ein unbeschreibliches Gefühl, Papa zu sein", wird er nach der Geburt in einer Pressemitteilung von Sender RTL zitiert.
"Liebe, Ehrlichkeit und Empathie"
Die Kindsmutter ergänzt: "Wir sind überglücklich und dankbar, unseren kleinen Jungen gesund in den Armen zu halten." Ihr gemeinsames Ziel als frischgebackene Eltern sei es nun, "unserem Sohn vor allem Liebe, Ehrlichkeit und Empathie mit auf den Weg geben. Das Wichtigste ist für uns, dass er gesund und behütet aufwächst."
Borchert ist seit 2020 Teil von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und spielt dort die Rolle des Moritz Bode. Die RTL-Daily greift sein Schicksal auch in der Handlung auf: In der Serie erhält die Figur Tobias, gespielt von Jan Kittmann, die Diagnose Hodenkrebs. Gemeinsam mit seinem Kollegen und der Deutschen Krebshilfe setzt sich Borchert für mehr Aufklärung ein.
SpotOnNews- Lennart Borchert
- GZSZ
- Vaterfreude
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke