Herzogin Meghan und Prinz Harry verkleinern weiterhin ihr Team von Angestellten. Grund könnten ihre hohen laufenden Ausgaben sein. Nicht nur ihre Luxus-Villa frisst Geld.

Der Personalabbau im Hause Sussex in Montecito geht weiter: Wie "Page Six" berichtet, haben sich Herzogin Meghan und Prinz Harry nun auch von ihrem Kommunikationsteam getrennt. Die Gründe sorgen für Spekulationen.  

Meghan und Harry bauen Personal ab

Bereits im vergangenen Monat wurde bekannt, dass sich das Paar von sechs weiteren Mitarbeitern verabschiedet hat – darunter auch ihre beiden internen Pressesprecher. Seit ihrem Rückzug aus dem britischen Königshaus im Jahr 2020 summieren sich die personellen Verluste laut Bericht auf insgesamt 25 Personen. Einige dieser Trennungen sind bislang nicht öffentlich gemacht worden. "Es ist die gleiche alte Geschichte – sie verbrauchen ihr Personal so schnell wie normale Menschen ihr Toilettenpapier. Die Milch hält länger als die Mitarbeiter", so eine royale Quelle zu "Page Six". 

Möglich ist, dass Sparmaßnahmen ein Grund sind für die Verkleinerung des Sussex-Teams. Meghan und Harry haben mit ihrem Netflix-Deal zwar viel Geld verdient, in Zukunft will der Streamingdienst laut Berichten aber anders vorgehen. Es soll für die beiden Ex-Royals keine exklusiven Gesamtverträge mehr geben, sondern einen sogenannten "First Look"-Deal, der in der Branche üblich ist. Das bedeutet, dass Netflix sich das Recht vorbehält, Ideen und Projekte der beiden als Erstes anzusehen und gegebenenfalls grünes Licht zu geben, bevor andere Streaminganbieter involviert werden. 

Prinz Harry wird 40: vom rebellischen Lausbuben zum Royal-Superstar

Am 15. September 1984 wurde Prinz Henry Charles Albert David, besser bekannt als Prinz Harry, in London als zweites Kind des damaligen Prinzen Charles und Prinzessin Dianas geboren. Wie es die royale Tradition gebot, posierte Diana kurz nach der Niederkunft mit ihrem Neugeborenen auf den Stufen des Privatflügels "Lindo Wing" des Londoner St.-Mary's-Krankenhauses. Dass Prinz Harry mit dieser Tradition gemeinsam mit seiner späteren Ehefrau Meghan 35 Jahre später brechen sollte, ahnte damals noch niemand © Capital Pictures / Imago Images
Zurück Weiter

PR-Agentur angeheuert

Das Leben der Sussexes in Montecito ist allerdings nicht billig. Für ihre Luxus-Villa in dem kalifornischen Ort zahlen Meghan und Harry eine Hypothek ab und hohe Unterhaltskosten. Auch für ihre Reisen kommen sie weitgehend selbst auf. Immerhin war ihr großer Wunsch, sich nach dem Austritt aus der Royal Family auch finanziell unabhängig aufzustellen. Für ihre PR-Arbeit ist von nun an Miranda Barbot Maines zuständig. 

"Da die geschäftlichen und philanthropischen Aktivitäten des Herzogs und der Herzogin wachsen, habe ich die strategische Entscheidung getroffen, auf eine klassische Agenturstruktur mit spezialisierten Teams zu setzen", erklärte sie in einer Stellungnahme und erläuterte, warum der Schritt für die beiden Sinn ergebe. "Der Wechsel von einem Zwei-Personen-Team zu einer Agentur mit acht Mitarbeitenden, die über fünf Zeitzonen hinweg arbeiten, ermöglicht einen besseren Zugang für internationale Medien und gewährleistet vor allem schnellere Reaktionszeiten", so Maines. Damit nicht genug: Wie Brancheninsider analysieren, ist eine Agentur für die beiden schlicht auch kostengünstiger. 

Quelle: "Page Six"

ls
  • Herzogin Meghan
  • Prinz Harry
  • Sussex
  • Montecito
  • Netflix
  • Milch
  • Sparmaßnahme

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke