Den Bundestag verlässt Annalena Baerbock bereits Anfang Juli, jetzt startet ein neues Kapitel für die ehemalige Außenministerin: Ab Dienstag tritt sie ihren neuen Job als Präsidentin der UN-Vollversammlung an. Auf Instagram zeigt sich bereits mitten im "Big Apple".

Wenige Tage vor ihrem offiziellen Amtsantritt als Präsidentin der UN-Vollversammlung hat sich die frühere Bundesaußenministerin Annalena Baerbock mit einem Video im "Sex and the City"-Stil aus New York gemeldet. Baerbock winkt sich in dem auf ihrem Instagram-Profil veröffentlichten Video in Jeans, Blazer und High Heels ein gelbes Taxi heran, steigt ein und schreibt etwas in ein Notizbuch, welches mit dem offiziellen Motto der 80. Generalversammlung der Vereinten Nationen "Better Together" ("Gemeinsam besser") beschriftet ist.

Mit dem Taxi fährt am Hauptgebäude der Vereinten Nationen in Manhattan vorbei und steigt dann wieder aus. Dazu läuft die New-York-Hymne "Empire State of Mind" von Alicia Keys und Jay-Z. Betitelt hat die 44-jährige Grünen-Politikerin das Video mit "Are you ready?" (Bist du bereit?). In der Kultserie "Sex and the City" hatte sich Sarah Jessica Parker als Carrie Bradshaw auch immer wieder in High Heels Taxis herbeigewunken.

Am Dienstag tritt Baerbock, die bis Mai Bundesaußenministerin war, offiziell ihren neuen Job als Präsidentin der Vollversammlung der Vereinten Nationen an. Der Spitzenposition wird in erster Linie protokollarische Bedeutung beigemessen - sie ist nicht mit der Rolle von UN-Generalsekretär António Guterres zu verwechseln. Ihr Bundestagsmandat hatte Baerbock bereits zum 1. Juli dieses Jahres aufgegeben.

Baerbock war bereits Anfang Juni mit überwältigender Mehrheit zur nächsten Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt worden. Sie erhielt bei einer durch Russland erzwungenen geheimen Abstimmung des größten Gremiums der Vereinten Nationen 167 Stimmen – 14 Mitgliedsstaaten enthielten sich. Sieben weitere Länder sprachen sich in New York dagegen handschriftlich ergänzt für die ursprüngliche deutsche Kandidatin Helga Schmid aus, die nicht zur Wahl stand.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke