Die Tütensuppe bekommt einen neuen Anstrich
In der Löwenhöhle machen Frank Thelen und Judith Williams gemeinsame Sache - der gesünderen Ernährung wegen. Ralf Dümmel schaut beim Battle ganz genau hin und drückt sich (mal wieder) selbst ganz fest die Daumen.
"Ich hätte große Lust auf ein Food-Deal!", verrät Format-Rückkehrer und Tech-Experte Frank Thelen. Aber der Lebensmittelmarkt ist hart umkämpft. Das weiß auch der Löwe: "Die Gründer und die Parameter müssten stimmen", ergänzt Frank Thelen. Ob sich Fermentations-Fan Minever Zevker und ihre "Tütensuppe ohne schlechtes Gewissen" als das perfekte Duo erweisen? Geschmacklich fallen die mitgebrachten Tütensuppen erstmal durch. Die Kürbissuppe "schmeckt zu wenig nach Kürbis" und die Tomatensuppe kommt etwas "säuerlich" rüber. Es sieht nicht gut aus für die Gründerin aus Bielefeld.
Judith Williams und Frank Thelen tuscheln dennoch. Der Grund: Fermentation sei "die Zukunft", so Judith Williams. Und so bleibt es nicht nur beim Geflüster hinter vorgehaltener Hand. Die beiden interessierten Investoren bieten sich als Kombi an, wollen dafür aber die doppelte Menge der Anteile (30 Prozent) haben. Die Gründerin zieht sich kurz zurück und versucht in den beliebten Gegenangebotspfad einzubiegen. Dort steht aber Frank Thelen bereits mit einem großen "Stopp"-Schild. Nach einer flammenden Kompetenz-Rede ist die "Miss Mineva's-"Gründerin schließlich überzeugt und der erste Deal des Abends in trockenen Tüchern.
"Lass die Schnacker schnacken!"
Natürlich wollen die Löwen das Momentum nutzen und so legen Frank Thelen und Co. auch gleich mit der neuen "Battle"-Rubrik nach. Diesmal heißt das Duell: Zahnbürstenpflegeset versus Fahrradzubehör. Die Abteilung Mundhygiene ist nach 60 Sekunden siegreich. Und so darf "Capsello"-Gründer Christian Flasch noch einmal ganz in Ruhe von vorne anfangen. Das gelingt dem gelernten Zahnarzt so gut, dass am Pitch-Ende sowohl Janna Ensthaler wie auch Ralf Dümmel mit einem Angebot um die Ecke kommen. "Lass die Schnacker schnacken! Ich habe Lust!", tönt Janna Ensthaler selbstbewusst. Ralf Dümmel zieht mit zerknirschtem Grinsen und fest gedrückten Daumen nach. Es folgen bange Minuten des Wartens, ehe sich der Gründer für Ralf Dümmel entscheidet. Der springt wie gewohnt im Flummimodus aus seinem Sessel und reißt dabei begeistert die Hände in die Luft. Zweiter Pitch, zweiter Deal.
Der Abend lässt sich gut an. Aber so geht es nicht weiter. Statt den Flow mitzunehmen, reiben sich Löwen und Gründer in der zweiten Folgenhälfte in Diskussionsprozessen auf, in denen "die üblichen Verdächtigen" zu bitteren Erkenntnissen führen. So scheitert ein vielversprechendes Biotech-Start-up ("hey mela") an einer millionenschweren Firmenbewertung und nicht ganz nachvollziehbaren Geheimniskrämereien ("Unsere Marge möchten wir öffentlich nicht publik machen").
Salz im Getriebe
Ein Gründer-Trio aus Berlin ("Plansalt"), dass sich intensiv mit dem Thema "Salzalternative" beschäftigt, stolpert innerhalb der Start-up-Basisprozesse zu häufig über die eigenen Beine ("Eure Eigenoptimierung ist katastrophal!" - O-Ton Carsten Maschmeyer). Leckere und gesunde Dips aus der ostafrikanischen Küche sorgen noch einmal für ein intimes Miteinander und tanzende Löwengaumen. Aber mehr geht leider nicht. Knapp sieben Euro für ein Glas "Mamaye" ist den Löwen einfach zu viel. "Sehr schade, weil super lecker!", resümiert Frank Thelen. Kollege Carsten Maschmeyer hat zum Abschied noch einen kleinen Tipp für die Zukunft auf Lager: "Die sollten ein Restaurant starten!", so der Großunternehmer. Ein Rudel Löwen hätten sie als Stammgäste schon mal sicher.
Wer jetzt schon wissen möchte, wie es in der "Höhle der Löwen" weitergeht: Die nächste Folge steht bereits eine Woche vor TV-Ausstrahlung auf RTL+ zum Streamen bereit.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke