In der 600. Ausgabe bekommen die Entenhausener Superkräfte
1967 erschien das erste "Lustige Taschenbuch" in Deutschland. Knapp 60 Jahre später kämpfen Donald Duck und Co. in einer Jubiläumsausgabe gegen ein schwarzes (Sommer-) Loch. Und Minnie Maus hat einen Auftritt als Marvel-Superheldin.
Geburtstag für die Kultcomics: Mit Geschichten von Donald Duck, Daniel Düsentrieb und Micky Maus erscheint Ende Juli die 600. Ausgabe vom "Lustigen Taschenbuch", wie der Egmont Ehapa Media Verlag mit Sitz in Berlin mitteilt.
Als Übersetzung aus dem Italienischen war im Oktober 1967 das erste "Lustige Taschenbuch" (kurz: "LTB") in Deutschland unter dem Titel "Der Kolumbusfalter" erschienen. Helden der Geschichten sind die Familie Duck, Micky, Goofy und ihre Freunde aus Entenhausen. Heute die die Ausgabe ein begehrtes Sammlerstück. Zum 50. Geburtstag des "LTB" 2017 erschien zudem die Fortsetzung "Der Kolumbusfalter kehrt zurück".
Neben der monatlich erscheinenden Hauptreihe mit Erstveröffentlichungen werden in regelmäßigen Abständen auch verschiedene Sonderreihen veröffentlicht. Laut Angaben des "LTB"-Verlegers Jörg Risken werden jährlich mehr als 3,5 Millionen Ausgaben des "LTB"-Portfolios verkauft. Pro Jahr kommen 65 Bände heraus. In den Nebenreihen erscheinen Comics, die bestimmte Figuren oder Handlungsorte ins Zentrum stellen, oder passende Abenteuer zu Feiertagen wie Weihnachten oder Events wie Fußball-Weltmeisterschaften. Zuletzt erschien sogar ein "LTB Heavy Metal" zum diesjährigen Wacken Open Air.
Gelesen werden die Bände aber quer durch die Altersgruppen. "Das LTB ist nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen ein echter Kult-Klassiker geworden. Bei einigen unserer Sammlerreihen überwiegt der Anteil der erwachsenen Leserinnen und Leser sogar eindeutig", sagt Risken.
Die Jubiläumsausgabe soll am 29. Juli erscheinen. In der Titelstory "Das schwarze (Sommer)loch" müssen Donald Duck und seine Freunde Entenhausen davor retten, von einem schwarzen Loch verschluckt zu werden, wie es in einer Mitteilung heißt. Minnie Maus tauche zudem in einer Geschichte als Superheldin auf - es ist eine Kooperation mit dem Comicuniversum von Marvel.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke