Volvo Car Germany setzt auf digitale Reichweite: Nach dem erfolgreichen Start der Zusammenarbeit mit Leasingmarkt.de im Jahr 2024 erweitert der Importeur seine Kooperation mit der Autoscout24-Gruppe. Künftig sollen auch die Neu- und Gebrauchtwagenangebote der Volvo-Händler auf Autoscout24 durch gezielte Social-Media-Kampagnen zusätzliche Aufmerksamkeit erhalten. Das gaben die Unternehmen am Donnerstag bekannt. 

Zum Auftakt der Partnerschaft startet eine sogenannte "SocialBoost"-Aktion, die die Sichtbarkeit von Fahrzeuginseraten auf Facebook und Instagram erhöhen soll. Die Anzeigen auf den zum Meta-Konzern gehörenden Plattformen erreichen den Angaben zufolge rund 55 Millionen Kontakte. Ziel ist es, potenzielle Kunden gezielt anzusprechen und neue Interessenten in die Autohäuser zu führen.

"Unsere Händler sind das Aushängeschild der Marke", sagte Herrik van der Gaag, Geschäftsführer der Volvo Car Germany GmbH. "Kunden gehen in der Regel zuerst ins Internet und dann zum nächstgelegenen Autohaus, um sich zu informieren und eine Probefahrt zu vereinbaren." Mit der erweiterten Kooperation wollen man die Vertragspartner gezielt unterstützen und ihr Geschäft ankurbeln – auch mithilfe der sozialen Medien.

Mehr zum Thema entdecken Autohandel GW-Vermarktung: Gezielt online gehen Autohandel Volvo: Den Blick nach vorn Autohandel Forum Automotive: Let's talk, Volvo!

Auch bei Autoscout24 sieht man in der vertieften Zusammenarbeit einen strategischen Mehrwert. Stefan Schneck, Chief Sales Officer (CSO) Deutschland, betonte: "Volvo Car Germany ermöglicht mit dem Ausbau der Kooperation eine effiziente Verzahnung unseres Portfolios sowie zentralisierte Aktionen zur Unterstützung des Handels. Hierbei bleibt der Handel der elementare Ansprechpartner und Begleiter in die Welt von Volvo." So könnten Kunden möglichst individuell angesprochen werden. 

Weitere Aktionen geplant 

Die Kooperation mit Autoscout24 ist Teil eines wachsenden Plattformnetzwerks, über das die Marke Volvo ihre Autohäuser bei der digitalen Vermarktung unterstützen will. Weitere gemeinsame Aktionen seien bereits in Planung, hieß es.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke