Nach erfolgreichen Stationen in München, Hannover und Esslingen setzt der Verband der Automobilhändler Deutschlands (VAD) seine bundesweite Roadshow am 5. November in Köln fort. Veranstaltungsort ist die Motorworld Köln, wo sich Händlerinnen und Händler, Branchenexperten und Verbandsvertreter zum Austausch über die Herausforderungen und Chancen des automobilen Vertriebs treffen. 

Ein Highlight ist der Impulsvortrag von Jürgen Stackmann, Director Future Mobility Lab an der Universität St. Gallen und Lecturer an der HfWU Geislingen. Unter dem Titel "Absicherung des Handelsgeschäftsmodells für die kommenden drei bis fünf Jahre" gibt der ehemalige VW-Spitzenmanager Einblicke in strategische Optionen, mit denen sich Autohäuser für die Transformation des Marktes wappnen können. 

Der VAD – im Frühjahr 2025 als Interessenvertretung des markengebundenen Handels gegründet – will mit seiner Roadshow den Dialog im gesamten Bundesgebiet fördern und zugleich aktiv Mitglieder werben. Nach Köln folgt am 10. November die vorerst letzte Tourstation in Frankfurt (Klassikstadt). Ziel ist es, die Position des Handels in einer sich rasant wandelnden Mobilitätslandschaft zu stärken und Zukunftsthemen praxisnah zu diskutieren.

Programm und Anmeldung: VAD Roadshow 2025

Mehr zum Thema entdecken Autohandel 21. puls Automobilkongress: Autokauf 2040 – so ändert Technik den Handel Autohandel Autohaus der Zukunft Event: Praxis statt Powerpoint Autohandel "Autohaus der Zukunft": Praxis statt Powerpoint

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke