Studienexkurs ins Zentrum von Škoda: Die permanente Reform
Im "Laurin & Klement Kampus" in Mladá Boleslav hat Škoda-CEO Klaus Zellmer Ende vergangener Woche eine Hochschulgruppe der HfWU zu einer exklusiven Studienreise empfangen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit den Gästen gab der Top-Manager Einblicke in die Zukunft des europäischen Automobilmarktes. Unter dem Titel "What’s next for EU carmakers?" sprach Zellmer über Dekarbonisierung, Digitalisierung und die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Branche.
Ein weiterer Höhepunkt war der Rückblick auf 30 Jahre AUTOMOBILIA durch Ehrenpräsident Erwin Koller. Prof. Hannes Brachat überbrachte zudem Grüße von AUTOLAND-CEO Wilfried Wilhelm Anclam, dessen „Anclam-Brachat-Stiftung“ die Studienreise mit 5.000 Euro förderte. Ein Werk- und Museumsrundgang rundete den eindrucksvollen Tag in Mladá Boleslav ab.
Die besten Eindrücke, Schnappschüsse, Museums-Raritäten sowie Impressionen der zahlreichen Ausflüge und Stadtrundfahrten finden Sie in der Bildergalerie:
Skoda-Studienreise (2025) - Impressionen
Mehr zum Thema entdecken
Autohandel
TÜV Süd und Emil Frey Gruppe: Gratulation zum 100. Geburtstag
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke