Der Markt für erschwingliche Elektroautos wächst weiter – nun mischt auch der chinesische Hersteller JAC mit. Über den Hamburger Importeur RSA kommt der neue Kleinwagen E30X nach Deutschland (wir berichteten).

Der 4,03 Meter kurze Fünftürer mit Steilheck setzt auf kompakte Maße und ein sympathisches Design. Mit seinen runden Scheinwerfern erinnert der E30X ein wenig an den Mini, während der Innenraum mit einem aufgeräumten Ambiente samt großem Touchscreen in der Mittelkonsole punkten soll. Das Infotainmentsystem erlaubt kabellose Smartphone-Integration und Navigation. Der Kofferraum fasst bis zu 310 Liter, die sich dank umklappbarer Rückbank (60:40) erweitern lassen.


JAC Motors - Portfolio für Deutschland


Angetrieben wird der E30X von einem 100 kW / 136 PS starken E-Motor, der 175 Newtonmeter Drehmoment an die Vorderachse liefert. Den Sprint von Null auf 100 km/h soll der Stromer in 7,8 Sekunden absolvieren, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 150 km/h.

Bis zu 374 Kilometer Reichweite pro Ladung

Zwei Batteriegrößen stehen zur Wahl: 41 kWh für bis zu 281 Kilometer Reichweite oder 52 kWh für maximal 374 Kilometer. Beide Varianten laden mit bis zu 11 kW an der Wallbox, an Schnellladesäulen sind bis zu 64 kW möglich.

Mehr zum Thema entdecken Autohersteller Elektroautos in Europa: Kompaktklasse fährt voran – außer in Frankreich Autohersteller Maxus eDeliver 5: Bestellstart in Deutschland Autohersteller Kia EV4: E-Konkurrenz für den Ceed

Die kleinere Batterie ist an die Ausstattungslinie "Pure" gekoppelt, die bei 26.500 Euro startet. Zur Serienausstattung gehören elektrische Fensterheber, Regensensor, 17-Zoll-Leichtmetallräder, Wärmepumpe, Klimaanlage, Parksensoren hinten, Rückfahrkamera, schlüsselloser Zugang, Lederlenkrad, vordere Sitzheizungen, zahlreiche Assistenzsysteme und ein 12,8-Zoll-Touchscreen. 

Für 2.000 Euro Aufpreis gibt es die "Nordic Edition" mit größerer Batterie. Sie bietet zusätzlich einen 15,6-Zoll-Touchscreen, Ambientebeleuchtung, erweiterte Audioanlage, belüftete Vordersitze mit Memory-Funktion sowie eine 360-Grad-Kameraansicht.


Das ABC der neuen Automarken


Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke