Aston Martin bringt DB12 auch als S-Version mit 690 PS
Mehr Power, neue Aero-Teile, markanter Sound: Das neue S-Modell schärft das Profil des Aston Martin DB12. Und etwas schneller sprinten kann er auch. Das Spitzentempo bleibt mit 325 km/h aber unverändert.
Aston Martin schickt nun auch den DB12 ins Sportstudio und bringt den Sportwagen nach dem DBX und dem Vantage als drittes S-Modell an den Start. Das hat der britische Hersteller mitgeteilt und die Auslieferung für das Jahr 2026 angekündigt.
Die fahrdynamisch geschärfte Variante fällt unter anderem durch neue Aero-Elemente auf. Dazu gehören ein Frontsplitter mit Carbonelementen, Lüftungsschlitze in der Motorhaube sowie eine größere Spoilerlippe aus Carbon an der Heckklappe.
Die sportlichere Optik findet im Antrieb ihre Entsprechung: Der Vierliter-V8-Motor legt auf 515 kW/690 PS zu. Im Zusammenspiel mit den kürzeren Schaltzeiten der Achtgang-Automatik soll sich die Sprintzeit aus dem Stand auf 100 km/h um eine Zehntelsekunde auf 3,5 Sekunden verkürzen. Wie beim normalen DB12 ist bei Spitzentempo 325 km/h Schluss.
Wer es noch lauter mag, kann Titan-Auspuffanlage bestellen
Für die Edelstahlauspuffanlage mit vier Endrohren versprechen die Briten einen markanten Sound. Wer noch mehr auffallen möchte, kann eine leichtere und lautere Titan-Auspuffanlage ordern.
Feintuning am Fahrwerk soll dem S im Vergleich zum normalen DB12 mehr Agilität verleihen. Serienmäßig gibt es eine Carbon-Keramik-Bremsanlage, die 27 Kilogramm einspart und mit ihren 41er-Scheiben vorn sowie 36er-Scheiben hinten eine bessere Bremsleistung verspricht. Aston Martin hat die Regelsysteme auf die neuen Parameter hin angepasst.
Schalensitze mit Carbonbasis gegen Aufpreis
Im Innenraum des S finden sich einige spezifische Farbakzente. Gegen Aufpreis sind auch Schalensitze mit Carbonbasis erhältlich. Sowohl das Coupé als auch das Cabriolet Volante des DB12 sind als S-Version erhältlich.
Für das sportliche Plus muss die interessierte Kundschaft tiefer in die Tasche greifen. Die Preise dürften deutlich über den 225.000 Euro für das Grundmodell liegen. Aktuell startet das normale DB12 Coupé bei 234.000 Euro.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke