Ladeinfrastruktur in Deutschland: Eigentlich immer was frei
Öffentliche Ladepunkte in Deutschland sind im Schnitt nur schwach ausgelastet. Laut einer Analyse der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur waren geförderte, öffentlich zugängliche Ladepunkte zwischen Juli 2023 und Juni 2024 durchschnittlich 2,3 Stunden am Tag belegt. Das entspricht einer zeitlichen Auslastung von rund 9,6 Prozent. Gegenüber den Vorjahren ist die Belegung damit leicht zurückgegangen, auch weil die Infrastruktur schneller gewachsen ist als die Fahrzeugflotte.
Unterschiede bei den Ladearten
Deutliche Unterschiede bei der Nutzung gibt es zwischen den Ladearten: Normalladepunkte mit bis zu 22 Kilowatt wiesen die höchste Auslastung auf, gefolgt von Schnellladestationen mit besonders hoher Leistung (HPC). Am seltensten genutzt wurden Ladepunkte im mittleren Bereich zwischen 22 und 149 Kilowatt. Letztere verschwinden allerdings zunehmend aus dem Bestand und werden durch attraktivere schnellere Säulen ersetzt.
Im Detail zeigt die Studie markante Nutzungsmuster. Nachts zwischen Mitternacht und 5 Uhr ist die Auslastung am geringsten, am Vormittag steigt sie deutlich an und erreicht mittags ihren Höchstwert. Gegen Abend nimmt die Belegung wieder ab. Den Spitzenwert im Beobachtungszeitraum verzeichnete ein Freitag in der Adventszeit (8. Dezember 2023), als knapp jeder fünfte Ladepunkt zeitgleich besetzt war.
In Metropolen herrscht High Noon zur Abendzeit
Auch regionale und saisonale Unterschiede spielen eine Rolle. In ländlichen und städtischen Gebieten gleichen sich die Tagesverläufe weitgehend, in Metropolen geht die Auslastung auch in den Abendstunden gegen 19 und 20 Uhr noch einmal hoch. In touristisch geprägten Regionen wie Ostholstein steigt die Auslastung an Wochenenden und in den Ferien erheblich an, besonders deutlich war das am Osterwochenende 2024.
Top-Bewertung: Die beliebtesten E-Autos

Mehr zum Thema entdecken



Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke