„Deutschland ist zu einem abschreckenden Beispiel geworden“
Ökonom Hans-Werner Sinn kritisiert die aktuelle deutsche und europäische Klimapolitik. „Tatsächlich funktioniert die europäische Klimapolitik nicht, weil sie die Energie verteuert, ohne das Klima zu schützen“, sagt der frühere Präsident des Ifo-Instituts dem Nachrichtenportal „T-Online“.
Die aktuelle Lage der deutschen Wirtschaft beschreibt Sinn als „dramatisch“: „Das geht so nicht mehr lange gut.“ Sinn bezeichnet die europäische Klimapolitik als einen der Hauptgründe: „Die Vorgaben der EU erzwingen die Deindustrialisierung.“ Der Ökonom bilanziert: „Europa, und speziell Deutschland, ist wegen seiner ruinösen Klimapolitik zum abschreckenden Beispiel geworden.“
„Deutschland ist herzkrank geworden durch die Verbrennerverbote der EU“, sagt Sinn, es brauche „eine Operation am offenen Herzen“.
Bundeskanzler Friedrich Merz rät der Wirtschaftswissenschaftler: „Er sollte eine europäische Koalition bilden, um die CO₂-Verordnung zu kippen.“ Das deutsche Ziel, bis 2045 klimaneutral zu werden, hält Sinn für gefahrenreich: „Der Weg würde Deutschland verarmen lassen.“
„Werden bei Babyboomern schlimme Altersarmut sehen“
Bereits am Montag hatte sich Sinn in die Debatte um Rente und Sozialstaat eingeschaltet. Er warnte eindringlich vor den sozialen und finanziellen Lasten, die auf der jungen Generation in Deutschland lasten. „Die Situation der Jungen ist fatal.“
Sinn erklärte, dass die demografischen Folgen bald deutlich sichtbar werden würden: „Wir werden bei den Babyboomern eine schlimme Altersarmut und Pflegebedürftigkeit beobachten.“ Das werde voraussichtlich zu einem gesellschaftlichen Umdenken führen. „Der liebe Gott wird unser demografisches Problem nicht lösen“, mahnt Sinn. „Das müssen wir schon selbst tun.“
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke