Stark sinkende Absätze in China und Belastungen durch den US-Importzoll haben auch im dritten Quartal den Gewinn bei Mercedes-Benz stark gedrückt.

Das Konzernergebnis sackte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 31 Prozent von 1,71 Milliarden Euro auf 1,19 Milliarden Euro ab, wie der Stuttgarter Autobauer mitteilte.

Als Gründe nannte Mercedes das niedrige Verkaufsvolumen und höhere Ausgaben aufgrund von Zöllen und Wechselkurseffekten. Einschließlich Sonderfaktoren wie die Kosten für den seit Frühjahr laufenden Personalabbau brach der operative Gewinn in dem Quartal um 70 Prozent auf 750 Millionen Euro ein.

„Die Quartalsergebnisse stehen im Einklang mit unserer Prognose für das Gesamtjahr“, erklärte Vorstandschef Ola Källenius und bestätigte die Konzernprognose eines deutlichen Rückgangs von Absatz, Umsatz und Vorsteuergewinn.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke