FUTURE PIONEERS SUMMIT von BUSINESS INSIDER, POLITICO & WELT
Der FUTURE PIONEERS SUMMIT von BUSINESS INSIDER, POLITICO und WELT griff diese Thematik am 9. Oktober 2025 in Berlin auf und bot eine Plattform, um gemeinsam innovative Lösungen zu diskutieren und die Weichen für eine zukunftsfähige Wirtschaft zu stellen.
FUTURE PIONEERS AWARD
Am Abend des Summits thematisierten wir nicht nur neue wirtschaftliche Impulse, sondern zeichneten auch zwei Persönlichkeiten aus, die exemplarisch für das Potenzial und die Innovationsfähigkeit unseres Landes stehen und den Wandel aktiv mitgestalten. Menschen, die technologische, wirtschaftliche oder gesellschaftliche Herausforderungen nicht als Hindernis, sondern als Ausgangspunkt für Innovation und Fortschritt begreifen.
Zum einen vergaben wir in diesem Jahr erneut die Auszeichnung an eine junge Gründerpersönlichkeit mit Weitblick. Zum anderen ehrten wir erstmals auch einen etablierten Vordenker, der bereits entscheidend zur Weiterentwicklung von Organisationen beigetragen hat.
Mit der Einführung der neuen Kategorie brachten wir bewusst zwei Generationen des Fortschritts zusammen. Das Zusammenspiel ermöglichte ein gegenseitiges Mentoring und stand damit sinnbildlich für das Leitmotiv des Summits: etablierte Vordenker und Nachwuchstalente in den Dialog zu bringen, um nachhaltige Beziehungen zu schaffen, die über den Summit hinaus wirken – für eine gemeinsam gestaltete Zukunft und echten Wandel.
Wer ist ein FUTURE PIONEER? Wen zeichnen wir aus?
- Eine Startup-Gründerin oder ein Startup-Gründer mit Sitz in Deutschland, dessen Produkt oder Dienstleistung bereits am Markt aktiv ist und sich durch besonderes Zukunftspotenzial auszeichnet. Ausgezeichnet wird, wer mit unternehmerischem Weitblick zukunftsgerichtete Lösungen schafft und damit messbaren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Mehrwert stiftet.
- Eine Persönlichkeit aus der deutschen oder internationalen Wirtschaft, die Unternehmen nachhaltig geprägt und erfolgreich transformiert hat. Der etablierte Vordenker verfügt über langjährige Führungserfahrung im Mittelstand oder Konzernumfeld und hat entscheidend zur Weiterentwicklung von Organisationen beigetragen. Ob als aktive Führungskraft oder ehemaliger CEO mit anhaltender Präsenz in wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Debatten: Ausgezeichnet wird, wer mit Weitblick, Mut und Verantwortung den Wandel vorantreibt und messbaren Impact erzielt hat.
Über den Nominierungsprozess
Unsere Nominierungsphase ging vom 15. Juli 2025 bis zum 31. August 2025.
Die Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinner fand am 9. Oktober 2025 in Berlin beim FUTURE PIONEERS SUMMIT im Rahmen der Preisverleihung statt.
Die Preisträger des FUTURE PIONEERS AWARD 2025 sind:
- Till Wahnbaeck, ehemaliger CEO der Welthungerhilfe und heute Gründer & CEO der gemeinnützigen Organisation Impacc, die afrikanische Start-ups dabei unterstützt, zu wachsen und Arbeitsplätze zu schaffen
- René Obermann, Chairman Warburg Pincus Europe & Chairman of the Board Airbus, der als etablierter Vordenker die von ihm geführten Unternehmen nachhaltig geprägt und erfolgreich transformiert hat
Bei Fragen zum FUTURE PIONEERS SUMMIT, wenden Sie sich bitte an futurepioneers@axelspringer.com.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke