Streit um Lufthansa-Altersvorsorge droht zu eskalieren
Flugzeuge der Lufthansa könnten bald am Boden bleiben. Die Piloten fordern einen höheren Arbeitgeberanteil an der betrieblichen Altersvorsorge, was die Airline ablehnt. Die Tarifkommission beantragt nun eine Urabstimmung über einen Arbeitskampf.
Bei Europas größtem Luftfahrtunternehmen zeichnet sich ein Streik der Piloten ab. Die Pilotengewerkschaft VC erklärte im Tarifkonflikt um die betriebliche Altersvorsorge die Gespräche mit der Lufthansa für gescheitert, wie aus einem Rundschreiben der Vereinigung Cockpit (VC) an ihre Mitglieder hervorgeht.
Die Tarifkommission erklärte nach der jüngsten Verhandlung Ende voriger Woche die Gespräche mit der Kernmarke Lufthansa und der Frachttochter Lufthansa Cargo für gescheitert und beantragte beim VC-Vorstand die Urabstimmung für einen Streik.
Die Piloten fordern Änderungen bei der betrieblichen Altersvorsorge. Diese sei 2017 angepasst worden, doch die angepeilten Renditen hätten sich nicht ergeben. So plädiert das Cockpitpersonal etwa für einen höheren Arbeitgeberanteil der Lufthansa.
Der drohende Streik könnte die Geschäftszahlen der Lufthansa eintrüben. Im zweiten Quartal hatte die Airline-Gruppe mit einem Dutzend Fluglinien den operativen Gewinn im Vergleich zu einem schwachen Vorjahresergebnis kräftig steigern können. Von April bis Juni legte das bereinigte Betriebsergebnis um 27 Prozent auf 871 Millionen Euro zu.
Die Nachfrage von Kunden in den USA nach Europa-Flügen sei weiter stark, hatte die Airline erklärt. In Europa sei der Wettbewerb zuletzt härter geworden, was zu sinkenden Ticketpreisen führe. Hohe Kosten durch Klimaschutzauflagen, Steuern und Gebühren sowie Lohnsteigerungen bremsten den Gewinn - womöglich bald auch ein Pilotenstreik.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke