Der Zollstreit der USA mit der EU ist gelöst, für den Moment. Nun wird gerechnet, was das im Einzelnen bedeutet. Auch in der deutschen Autoindustrie. Einen konkreten Mehrbetrag nennt der VDA nicht, geht aber von Milliarden aus. Es brauche nun zwingend Investitionen in Europa, so Präsidentin Müller.

Die Automobilindustrie in Deutschland hat die Einigung im Zollstreit mit den USA begrüßt und zugleich vor Belastungen der Unternehmen gewarnt. Es sei "grundsätzlich gut", dass "eine weitere Eskalation des Handelsstreits" abgewendet worden sei, erklärte die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller. "Es ist aber auch klar: Der Zollsatz der USA in Höhe von 15 Prozent auch für automobile Produkte wird die Unternehmen der deutschen Automobilindustrie jährlich Milliarden kosten und belastet sie inmitten der Transformation." Es sei nun entscheidend, wie die Vereinbarung konkret aussehe und wie verlässlich diese sei, fuhr Müller fort.

Die USA und die EU hatten am Sonntag nach monatelangen harten Verhandlungen die Einigung auf ein Handelsabkommen verkündet, das nach Angaben von US-Präsident Donald Trump 15 Prozent Zoll auf Produkte aus der EU vorsieht. Trump zufolge betrifft der Zollsatz von 15 Prozent auch die Einfuhr europäischer Autos.

Seinen Angaben nach verpflichtete sich die EU in dem Abkommen auch zu zusätzlichen Investitionen in den USA in Höhe von 600 Milliarden Dollar (510 Mrd. Euro) und zu Energiekäufen im Wert von 750 Milliarden Dollar (642 Mrd. Euro).

Auch angesichts dieser Investitionszusagen sei die EU nun dringend aufgefordert, die Bedingungen für Investoren und Unternehmen in Europa "international wettbewerbsfähig auszugestalten, um als Investitionsstandort wieder interessanter und relevanter zu werden", erklärte Müller weiter.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke