Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch
Smart Stores erleichtern den Alltag und werten Orte auf, sagt ein Experte. Trotzdem bleibt der Sonnt...
Smart Stores erleichtern den Alltag und werten Orte auf, sagt ein Experte. Trotzdem bleibt der Sonnt...
Das klassische Butterbrot verliert in Deutschland an Bedeutung. Woran das liegt - und warum es Bäcke...
Kunden steuern immer häufiger Drogeriemärkte an, um sich dort mit Lebensmitteln zu versorgen. Auch w...
Mit Steuermilliarden will die Bundesregierung die Rente stabil halten. Doch viele künftige Rentner h...
Viele Verbraucher in Deutschland möchten wegen des Zollstreits mit der US-Regierung Konsequenzen zie...
Auch beim Besuch in der Eisdiele muss man tiefer in die Tasche greifen als vor ein paar Jahren. Regi...
Die deutschen Discounter liefern sich ein hartes Rennen: Mit Preissenkungen ringen Lidl und Aldi um ...
Wenn der Einkauf im Kofferraum umherfliegt, ist das nicht nur nervig, sondern auch gefährlich. Koffe...
Ganze Bohne im Aufwind, Pads im Sinkflug: Der Kaffeemarkt in Deutschland wandelt sich - auch durch d...
Im Land der Barzahler ziehen inzwischen viele Menschen Bankkarte oder Smartphone dem Bargeld vor. Es...
Sie sind aus Schokolade und sehr beliebt: Etwa 228 Millionen Schoko-Osterhasen sind hergestellt word...
In Dänemark zeichnen mehrere Supermarktketten Produkte europäischer Hersteller mit einem Stern aus. ...
Mal eben das Auto volltanken, sich die Haare waschen oder eine Nachricht auf dem Handy tippen - US-P...
In Deutschland schwören viele Menschen auf Schein und Münze. Doch auch hierzulande gibt es einen Tre...
Weil die Preise vieler Lebensmittel gestiegen sind, nutzen Verbraucher häufiger Rabattaktionen. Das ...
Zwischen Männern und Frauen besteht weiter eine Lohnlücke, eine sogenannte Gender Pay Gap. Die Gründ...