Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal
Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhof...
Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhof...
Er ist einer der reichsten und wohl auch bekanntesten Menschen der Welt. Am 28. Oktober feiert Bill ...
Knapp 270 Euro im Monat legen Privathaushalte in Deutschland monatlich im Schnitt zurück. Damit ist ...
Das Baugewerbe in Deutschland kommt weiterhin nicht recht in Schwung. Vor allem in einer Sparte sind...
Für Lars Klingbeil lief die Steuerschätzung nicht wie erhofft: Zwar nimmt der Staat in den nächsten ...
Nach der Lese ist weiter von einem "ausgesprochen guten" Jahrgang die Rede. Die Schätzung der Menge ...
Nach langer Flaute werden wieder deutlich mehr Wohnungen in Deutschland genehmigt. Vor allem bei Ein...
Das Leben in Deutschland ist so teuer wie nie in diesem Jahr. Dass die Inflation so stark stieg, lie...
Viele Lebensmittel kosten mehr als vor einem Jahr, auch für Dienstleistungen müssen Verbraucher tief...
Nach einem schwachen Juli zieht die Nachfrage in der deutschen Hotellerie wieder an. Für den Aufschw...
Zollstreit mit den USA, Billig-Konkurrenz aus China und düstere Prognosen im Maschinenbau: Warum für...
Die Vereinigten Staaten sind nach wie vor Deutschlands wichtigster Handelspartner. Doch die Geschäft...
Nicht nur Lebensmittel für Menschen sind deutlich teurer geworden. Auch Hunde- und Katzenbesitzer sp...
Hundebesitzer zahlen 2024 so viel Steuer wie nie. Das ist aber nicht der einzige Kostenfaktor: Bei d...
Die Wohnungssuche ist in vielen deutschen Städten für Mieter und Kaufinteressenten gleichermaßen ein...
Zum ersten Mal hat im ersten Halbjahr Grünstrom weltweit Kohlestrom überholt. Das geht aus einer neu...
Unter den Rentnern in Deutschland gibt es eine große Kluft zwischen Arm und Reich. Zudem brauchen me...
Nicht nur in der Gesamtbevölkerung, auch bei den Rentnern geht die Schere zwischen Arm und Reich aus...
Die Energiepreise für Verbraucher sind zuletzt gesunken. Doch im Vergleich zu den Zeiten vor dem Ukr...
An der Metzgertheke ist derzeit ein Grundgesetz der Marktwirtschaft zu beobachten: Knappe Güter werd...