Minus 17,4 Prozent – Strom-Netzentgelte sinken 2026 auch für Privathaushalte deutlich
Die Zuschüsse der Bundesregierung zu den Netzentgelten entfaltet offenbar eine breite, preissenkende...
Die Zuschüsse der Bundesregierung zu den Netzentgelten entfaltet offenbar eine breite, preissenkende...
850.000 Batterien, 230 Millionen Euro: Was hinter dem Mega-Projekt in Gundremmingen steckt – und war...
Noch ist Öl in Massen und billig zu haben. Aber bald könnte es zum Luxusgut werden, denn der fossile...
Noch ist Öl in Massen und billig zu haben. Aber bald könnte es zum Luxusgut werden, denn der fossile...
Südlich von Perth liegt Greenbushes, die größte Hart-Gestein-Lithiummine der Welt. Das "weiße Gold" ...
Die größte Zementfabrik in Norddeutschland ökologisch so zu entschärfen, dass sie keine Belastung fü...
Ein Gericht verurteilt den Energieriesen Totalenergies wegen irreführender Angaben zur Klimastrategi...
Wer Energie und Geld sparen will, dreht die Heizung am besten runter. Doch das allein reicht nicht. ...
Der Energiekonzern RWE hatte große Pläne. Bis zu 300.000 Tonnen "grünes Ammoniak" wollte man ab 2027...
Weg von Kohle, Öl und Gas: Viele Menschen halten das für sinnvoll. Millionen Haushalte investieren b...
Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Nun le...
Als Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) spricht Ingbert Liebing für mehr...
Die Firma Tibber verkauft Strom zu dynamischen Preisen – mithilfe sogenannter Smart Meter. Im Interv...
Die Wirtschafts- und Energieministerin stellt ihr lange erwartetes Monitoring vor. Sie sieht die Ene...
WELT: In Vorbereitung auf dieses Gespräch habe ich einige Porträts über Sie gelesen. Da ist mir aufg...
Die Wirtschafts- und Energieministerin stellt ihr lange erwartetes Monitoring vor. Sie sieht die Ene...
Wirtschaftsministerin Reiche setzt in der Energiewende auf mehr Gaskraftwerke und lässt prüfen, ob e...
Wirtschaftsministerin Reiche will die Energiewende neu angehen - mit zehn "Schlüsselmaßnahmen". Subv...
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) will die fixe Einspeisevergütung für neue Solaran...
Die Wirtschafts- und Energieministerin stellt ihr lange erwartetes Monitoring vor. Sie sieht die Ene...