Was die Leitzinsen in den USA und Europa für deutsche Sparer bedeuten
Die US-Notenbank Fed senkt die Zinsen nun erstmals. Die EZB behält ihren Kurs vorerst bei. Für Spare...
Die US-Notenbank Fed senkt die Zinsen nun erstmals. Die EZB behält ihren Kurs vorerst bei. Für Spare...
Seit Jahren wird getüftelt, nun geht der digitale Euro in die nächste Phase. Bis Verbraucher damit b...
Die Inflation hat sich erholt, das nimmt Druck von der EZB. Doch der Bundesbankchef blickt genau auf...
Butter, Milch, Fleisch: Viele Lebensmittel sind mehr als 30 Prozent teurer als vor der Corona-Pandem...
Sicher, einfach, günstig: Wer bargeldlos bezahlt, will auch bei einem digitalen Euro keine Kompromis...
Digitale Bankgeschäfte sind bequem und unkompliziert. Aber es könnte heute auch schneller zu einer n...
Vor einem Jahr hat Italiens Ex-Regierungschef Mario Draghi einen viel beachteten Bericht vorgestellt...
Zinssenkungshoffnungen haben sich an der Wall Street heute verstärkt und für neue Rekorde gesorgt. D...
Die Wirtschaft im Währungsraum verkraftet die erhöhten US-Zölle unter Trump besser als befürchtet. N...
Die aktuelle Entwicklung in Frankreich hat das Potenzial für eine neue Eurokrise. Der EZB-Rat sieht ...
Im hoch verschuldeten Frankreich ist die Regierung im Streit über Sparmaßnahmen zerbrochen. Wirtscha...
Die EZB wähnt sich bei den Zinsen in einer "komfortablen Situation". Doch das Chaos in Frankreich un...
Frankreich wird zur Belastungsprobe für Europa, Premier Bayrou muss zurücktreten. Die Märkte zittern...
Premier Bayrou warnt vor den Folgen wachsender Schulden und stellt die Vertrauensfrage. Warum Expert...
Seit Herbst wehrt sich die Commerzbank gegen Begehrlichkeiten der Unicredit. Steigende Gewinne und h...
Seit Herbst wehrt sich die Commerzbank gegen Begehrlichkeiten der Unicredit. Steigende Gewinne und h...
Die Inflationsrate in Deutschland verharrte im Juli überraschend bei 2,0 Prozent. Während Energie er...
Der nächste EZB-Zinsentscheid steht bevor, im Rat selbst dreht sich das Personalkarussell: Sieben Mi...
Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Ju...
Die Privathaushalte in Deutschland sind reich wie nie. Doch wegen sinkender Zinsen etwa für Festgeld...