Zu viel Haut: Cannes verbietet Nacktkleider auf dem roten Teppich
Bei kaum einem anderen Filmfest geben sich Prominente so freizügig wie in Cannes. Tiefe Ausschnitte, durchsichtige Stoffe: Stars wie Bella Hadid, Kendall Jenner oder Elsa Hosk scheuen sich nicht, viel Haut zu zeigen. Doch die Organisatoren geben sich zugeknöpft und wollen nun "Naked Dresses", so der Name für offenherzige Kleider, verbannen. Offiziell heißt es: "Aus Gründen des Anstands ist Nacktheit auf dem roten Teppich sowie in allen anderen Bereichen des Festivals verboten."
Dresscode in Cannes: Angst vor einem Bianca Censori-Eklat?
Möglich, dass die Veranstalter einen Eklat wie bei der Grammy Verleihung im Februar 2025 verhindern wollen. Damals erschien Kanye West mit seiner Frau Bianca Censori, die auf dem roten Teppich ihren Fellmantel fallen ließ und nahezu nackt vor laufenden Kameras posierte.

Stilkritik Matthias Schweighöfer: Stillos mit Clutch in Cannes
Tatsächlich ist es nicht das erste Mal, dass die Organisatoren des Filmfestivals mit strengen Stilregeln für Aufsehen sorgen. So schrieben sie einst weiblichen Gästen vor, in High Heels zu erscheinen. Ein Dresscode, den manche für überholt und sexistisch hielten. So wie Julia Roberts und Kirsten Stewart. Als Zeichen ihres Protests liefen sie barfuß über den roten Teppich. Bleibt abzuwarten, wie Bella Hadid und Co. jetzt auf das Nacktverbot reagieren.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke