Ihr Angreifer wurde aus Singapur abgeschoben
Der australische Mann, der vergangene Woche bei der "Wicked: Teil 2"-Premiere in Singapur über eine Absperrung sprang und Ariana Grande (32) angriff, wurde aus dem Land abgeschoben und darf nicht mehr einreisen. Einen Tag nach dem Vorfall war er festgenommen und schließlich wegen Ruhestörung zu neun Tagen Haft verurteilt worden.
Wie die BBC unter Berufung auf die örtliche Einwanderungsbehörde ICA berichtet, wurde Johnson Wen, der in den sozialen Medien als "Pyjama Man" auftritt, nach Australien abgeschoben und darf nun nicht mehr nach Singapur reisen.
Johnson Wen stürmte bei "Wicked"-Premiere auf Ariana Grande zu
Wen drängte sich bei der Premiere am 13. November an den Fotografen vorbei und stürmte auf Grande zu. Ihr Co-Star Cynthia Erivo (38) zog ihn von Grande weg und stellte sich schützend vor die Sängerin und Schauspielerin. Offenbar versuchte er noch ein weiteres Mal, den roten Teppich zu stürmen, wurde beim zweiten Versuch aber von Sicherheitskräften gestoppt.
Anschließend veröffentlichte der 26-Jährige auf seinem Account sogar ein Video der Aktion. Wen ist bekannt dafür, Konzerte und Veranstaltungen mit Promis zu stören, unter anderem sprang er im Juni dieses Jahres bei Katy Perrys Konzert in Sydney auf die Bühne.
Vorfall löste Empörung aus
Der Vorfall löste unter Fans von Ariana Grande Empörung aus, viele warfen Wen vor, den Popstar "retraumatisiert" zu haben. Grande leidet laut eigener Aussage nach dem Attentat auf ihr Konzert in Manchester 2017, bei dem 22 Menschen getötet wurden, unter posttraumatischer Belastungsstörung.
Ariana Grande hat sich zu dem Vorfall nicht geäußert, Co-Star Cynthia Erivo sagte gegenüber NBC, sie habe "sichergehen wollen, dass meine Freundin in Sicherheit ist". Sie sei sich "sicher, dass er uns nichts Böses wollte, aber man weiß ja nie", so die Schauspielerin.
SpotOnNews- Ariana Grande
- Singapur
- Ariana Afghan Airlines
- Johnson Wen
- BBC
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke