Chadwick Boseman wurde fünf Jahre nach seinem Tod mit einem Stern auf dem berühmten Walk of Fame in Hollywood geehrt.

Chadwick Boseman (1976-2020) wurde posthum mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt - es war die 2828. Plakette auf dem bekannten Bürgersteig. Bei der emotionalen Zeremonie am Hollywood Boulevard erinnerten sich Familienmitglieder und Schauspielkollegen an den verstorbenen Schauspieler, der am 28. August 2020 im Alter von 43 Jahren an Darmkrebs starb.

Wie CNN berichtet, hielten Viola Davis, (60) Regisseur Ryan Coogler (39) und Bosemans Witwe Taylor Simone Ledward Boseman (35) bewegende Reden zu Ehren seines Vermächtnisses. Auch Bosemans "Black Panther"-Co-Stars Letita Wright (32) und Michael B. Jordan (38) waren anwesend.

Viola Davis: "Chadwick strahlt im Himmel"

Zuerst trat Davis ans Rednerpult, um dem verstorbenen Schauspieler Tribut zu zollen. "Ich muss daran glauben, dass Chadwick noch lebt", sagte Davis. "Ich kann die Worte 'weg' oder 'Tod' einfach nicht verwenden, wenn ich an ihn denke." Die Schauspielerin erwähnte zudem, dass sie kurz vor seinem Tod gemeinsam an "Ma Rainey's Black Bottom" gearbeitet hätten.

"Ich feiere ihn heute. Und ich danke ihm für das, was er mir hinterlassen hat, nämlich eine glühende Kohle, die mich stets zu einer höheren Bedeutung meiner Arbeit und meiner Bestimmung führt." Davis beendete die Rede mit den Worten: "Dieser Stern, so schön er auch auf dem Walk of Fame ist, strahlt doch weit weniger hell als Chadwick im Himmel."

Bewegende Rede von Bosemans Witwe

Anschließend war Gastredner Ryan Coogler an der Reihe. Er inszenierte den globalen Hit "Black Panther" (2018), in dem Boseman die Titelrolle übernahm. "Wenn ich an Chadwick Boseman denke, fallen mir drei Dinge ein: Führungsstärke, Weisheit und Großzügigkeit", sagte Coogler. "Er war ein unglaublicher Anführer."

Bosemans Ehefrau Taylor trat schließlich als Letzte auf das Podium und hielt eine bewegende Rede zu Ehren ihres verstorbenen Mannes. "Chad, heute würdigen wir dein künstlerisches Lebenswerk. Wir würdigen dein Können, dein Engagement und festigen dein Vermächtnis als Held und Ikone", sagte sie. "Du hast ein ehrenhaftes Leben geführt. Du warst ebenso brillant wie schön und ebenso mutig wie gütig. Wir lieben dich, wir vermissen dich und wir danken dir." Anschließend bat sie die Brüder ihres Mannes, Derrick und Kevin Boseman, bei der Enthüllung des Sterns zu helfen.

Mit der Rolle des Superhelden T'Challa in der Comic-Verfilmung "Black Panther" (2018) feierte Boseman seinen globalen Durchbruch. Für seine schauspielerische Leistung in "Ma Rainey's Black Bottom" (2020) wurde Boseman posthum mit dem Golden Globe in der Kategorie bester Drama-Schauspieler ausgezeichnet.

SpotOnNews
  • Boseman
  • Walk of Fame
  • Hollywood
  • Tod
  • Viola Davis
  • Ryan Coogler
  • Hollywood Walk of Fame
  • Hollywood Boulevard
  • CNN
  • Stars
  • Michael B. Jordan

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke