Nach Kochunfall im Krankenhaus
Sein Job als Food-Influencer brachte Stefano Zarrella (34) ins Krankenhaus. Wie der Kochbuchautor auf Instagram verriet, wollte er am Sonntag für seine Follower ein Video für ein "cooles Rezept" aufnehmen. Der Bruder von Schlagersänger und Moderator Giovanni Zarrella (47) bereitete das beliebte Spritzgebäck Churros zu. Als er den Teig in die Fritteuse geben wollte, sei ihm "plötzlich das heiße Fett ins Gesicht gesprungen". Und das "ohne, dass überhaupt etwas im Frittierfett drin war".
Stefano Zarrella war nach dem Unfall "komplett im Schock", wie er auf Instagram gestand. Er hatte "richtig Panik", weil er zunächst nicht wusste, wie schlimm es ist. In den Spiegel zu schauen, traute er sich nicht.
"Glück im Unglück" für Stefano Zarella
Einen "klaren Gedanken" konnte Stefano Zarella nach dem Schreck nicht fassen. Doch sein Bruder Giovanni kam gleich vorbei und fuhr ins Krankenhaus. Dort meinten die Ärzte, dass er "Glück im Unglück" hatte. Es hätte "viel schlimmer ausgehen können".
Bei Instagram teilte Stefano Zarella Bilder aus dem Klinikum Merheim in Köln. Auf einem Foto hält der Deutsch-Italiener den Arm vor das Gesicht. Auf einem anderen zeigt er aber eine Nahaufnahme. Auf der rechten Gesichtshälfte sind mehrere rote Flecken zu sehen.
Stefano Zarella warnt vor Wärmflaschen
"Jetzt heißt es: Ruhe, heilen lassen und dankbar sein", schrieb Zarella. "Passt gut auf euch auf, Leute", gab er seinen Followern noch mit an die Hand. Und teilte mit ihnen eine Information, die ihm ein Arzt im Klinikum gab. Der Mediziner rate ab, Wärmflaschen zu benutzen. Die können "aufplatzen oder einreißen und dann hat man richtig schlimme Verbrennungen".
Am Ende seines Textes bedankte sich Stefano Zarella bei dem Personal des Krankenhauses: "Wahre Superhelden seid ihr!". Außerdem dankte er seiner "unglaublichen" Familie, die immer hinter ihm stehe, "sowohl vor als auch hinter der Kamera".
SpotOnNews- Fett
- Unfall
- Stefano Zarrella
- Bruder
- Glück
- Influencer
- Sonntag
- Giovanni Zarrella
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke