Prinz William und Prinzessin Kate danken mit einer Party den Helfern, die ihren Umzug aus dem "verfluchten" Adelaide Cottage beschleunigten.

Ein ungewöhnlicher Anblick für die Gäste im York Club: Prinz William (43) und Prinzessin Kate (43) höchstpersönlich servierten am Freitag Getränke und Snacks. Die beiden hatten zu einer Dankesparty geladen - für all jene, die ihnen den vorgezogenen Umzug ermöglicht hatten. Wie die "Daily Mail" berichtet, wollte das Paar damit seine Wertschätzung für die Bauarbeiter und Mitarbeiter zeigen, die hart daran gearbeitet hatten, ihr neues Zuhause früher bezugsfertig zu machen als geplant.

Der York Club, ein privater Pub in der Nähe ihrer neuen Bleibe Forest Lodge im Windsor Great Park, ist eigentlich nur Bewohnern und Angestellten des Crown Estate vorbehalten, das einen Großteil der Grundstücke auf dem Anwesen verwaltet - einschließlich des neuen Hauses von Kate und William. "Das Paar wollte einfach auf sehr nette Art und Weise allen danken, die so unermüdlich geholfen haben", zitiert die "Daily Mail" eine lokale Quelle.

Abschied vom "verfluchten" Cottage

Mit der Party besiegelten William und Kate zugleich ihren endgültigen Abschied vom Adelaide Cottage. Das Haus auf dem Anwesen von König Charles III. (76) in Berkshire hatten sie eigentlich erst zu Weihnachten verlassen wollen. Doch wie bereits im vergangenen Monat enthüllt wurde, wurden die Pläne vorgezogen. Die Bauarbeiter arbeiteten rund um die Uhr, um den Umzug bereits in den letzten Tagen abzuschließen.

Die Familie nutzte die kürzlichen Herbstferien für den Umzug. So hatten Prinz George (12), Prinzessin Charlotte (10) und Prinz Louis (7) genügend Zeit, sich einzuleben, bevor am Montag die Schule wieder begann. In der Forest Lodge, einer georgianischen Villa mit acht Schlafzimmern, ist außerdem ein vom Innenministerium genehmigter Sicherheitsbereich von 150 Hektar eingerichtet worden.

Der Entschluss für einen Neuanfang ihrer Kinder fiel bereits Anfang des Jahres. Eigentlich hatten William und Kate geplant, noch mehrere Jahre im Adelaide Cottage zu bleiben. Doch ihre Zeit dort war von Schicksalsschlägen überschattet. Tatsächlich spricht William intern laut "Daily Mail" davon, dass die Erfahrungen für die Familie dort "verflucht" gewesen sei.

Tod der Queen und Krebsdiagnosen belasten die Familie

Im Sommer 2022 waren sie mit ihren Kindern aus dem Kensington Palast eingezogen, um ihnen eine geschütztere, ländlichere Kindheit zu ermöglichen und in der Nähe der verstorbenen Queen zu sein. Doch diese starb nur wenige Wochen nach ihrem Einzug - der erste einer ganzen Reihe von Familienkrisen. Im vergangenen Jahr dann der nächste Schock: Sowohl Kate als auch König Charles erhielten die Diagnose Krebs. William beschrieb diese Einschnitte später als "brutal".

Übrigens wird das neue Zuhause der Familie auch in Zukunft ihr Wohnsitz bleiben: Der Kensington Palace erklärte bereits, dass William, Kate, George, Charlotte und Louis auch nach der Thronbesteigung von Prinz William in der Forest Lodge bleiben möchte.

SpotOnNews
  • Prinz William
  • Herzogin Kate
  • Umzug
  • Daily Mail
  • Forest Lodge
  • König Charles
  • Getränke
  • Prinz George

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke