Belgische und niederländische Royals vor Ort
Am 3. Oktober hat Luxemburgs Großherzog Henri (70) nach fast 25 Jahren die Krone an seinen ältesten Sohn, Erbgroßherzog Guillaume (43), abgetreten. Wie bereits im Vorfeld zu erwarten war, sind vor allem aus den benachbarten Staaten zahlreiche Royals angereist. Sie ließen es sich nicht nehmen, der feierlichen Zeremonie beizuwohnen, bei der Henri zunächst im Palast die Abdankungsurkunde unterzeichnete, ehe Sohn Guillaume seinen Amtseid schwor.
So erschienen etwa König Willem-Alexander (58) und Königin Máxima (54) der Niederlande im Beisein ihrer Tochter, Prinzessin Catharina-Amalia (21). Auch aus Belgien nahmen König Philippe (65) und Königin Mathilde (52) im Beisein von Kronprinzessin Elisabeth (23) teil. In beiden Fällen konnten also die jeweiligen Thronfolgerinnen sogleich wichtige Erfahrungen im Rahmen eines Regentschaftswechsels machen.
Bei einem Galadinner am Abend werden sich auch zahlreiche Vertreter der europäischen Politik anschließen. So sind unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (69) mit Ehefrau Elke Büdenbender (63) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (47) nebst Gattin Brigitte (72) als Gäste angekündigt. Die Feierlichkeiten zum "Trounwiessel", wie der Thronwechsel auf Luxemburgisch heißt, sollen noch bis Sonntag andauern.
Mit der Thronbesteigung von Guillaume und seiner Ehefrau Stéphanie (41) beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte Luxemburgs. Das Paar wird gemeinsam die Verantwortung für das Land übernehmen und steht symbolisch für einen modernen und zukunftsorientierten Großherzogshof.
Prinz Charles nun jüngster Thronfolger der Welt
Erbgroßherzog Guillaume und die belgische Gräfin Stéphanie de Lannoy, jetzt Erbgroßherzogin von Luxemburg, heirateten im Oktober 2012. Im Mai 2020 wurde ihr erstes Kind, Prinz Charles, geboren. Im März 2023 wurden sie Eltern eines weiteren Sohnes, Prinz François. Dem Erstgeborenen wurde durch den Thronwechsel eine besondere Ehre zuteil: Er ist mit seinen fünf Jahren nun der jüngste Thronfolger der Welt.
Großherzog Henri hatte in seiner Weihnachtsansprache 2024 angekündigt, dieses Jahr nach knapp 25 Jahren auf dem Thron abzudanken und die Rolle des Staatsoberhaupts an seinen ältesten Sohn zu übergeben.
SpotOnNews- Luxemburg
- Thronwechsel
- Großherzog
- Amtsübergabe
- Königspaar
- Prinz Charles
- Königin Máxima
- König Willem-Alexander
- Niederlande
- Belgien
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke