Verkehrsminister Patrick Schnieder hat einen Kreislaufzusammenbruch erlitten. Da er sich schonen solle, wurden Termine abgesagt.

Bei der ersten Kabinettsklausur der Bundesregierung in der Villa Borsig am Tegeler See war es Anfang der Woche zu einem Zwischenfall mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (57) gekommen. Der CDU-Politiker hatte Medienberichten zufolge am Dienstag offenbar einen Kreislaufzusammenbruch erlitten, war am Tisch zusammengesackt und wurde in ein nahegelegenes Bundeswehrkrankenhaus gebracht. Schnieder soll es längst wieder besser gehen, er muss trotzdem mehrere Termine absagen.

"Aber er soll sich einige Tage schonen"

Patrick Schnieder ist seit Mai Bundesminister für Verkehr. "Es geht ihm gut, es geht ihm besser, aber er soll sich einige Tage schonen", habe ein Ministeriumssprecher am 2. Oktober der "Bild"-Zeitung erklärt. Ein Sprecher des Politikers habe zudem bestätigt, dass Schnieder nicht an Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober teilnehmen könne. Auch ein geplanter Besuch der Rahmede-Autobahnbrücke bei Lüdenscheid in Nordrhein-Westfalen werde ausfallen. Bundeskanzler Friedrich Merz (69) hatte zuvor bereits bestätigt, dass es Schnieder besser gehe, er das Krankenhaus wieder verlassen habe und zu Hause sei.

SpotOnNews
  • Patrick Schnieder
  • Kreislaufzusammenbruch
  • Bundesregierung
  • Villa Borsig
  • CDU

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke