Es ist die zweite Ehe von Nicole Kidman, die in Scherben liegt. Nach 20 gemeinsamen Jahren trennt sich das Hollywood-Traumpaar.

Vor genau 20 Jahren lernten sich der Musiker Keith Urban und die Schauspielerin Nicole Kidman auf einer Gala in Los Angeles kennen. Nur ein Jahr später, im Juni 2006, schritten sie vor den Traualtar. Nun, nach 19 Jahren Ehe, wird bekannt: Die Scheidung ist eingereicht und die Beziehung beendet. 

Obwohl sie als eines von Hollywoods beständigsten Paaren galten, ist ihre gemeinsame Geschichte offenbar auserzählt. Die letzten Züge dieser einst so großen Liebe akribisch schriftlich geregelt. Details, wie zum Beispiel, wer die Kinder bekommt, tauchen jetzt in den Gerichtsdokumenten auf.

Nicole Kidman wird demnach künftig die Hauptbezugsperson für die gemeinsamen Töchter Sunday Rose, 17 Jahre alt und Faith Margaret, 14 Jahre alt. Laut Vereinbarung verbringt die Oscar-Preisträgerin 306 Tage im Jahr mit den Mädchen, ihrem Noch-Ehemann Keith Urban bleiben gerade einmal 59 Tage im Jahr. Sein Umgangsrecht beschränkt sich auf jedes zweite Wochenende, jeweils von Samstagvormittag bis Sonntagabend.

Die Feiertage sind penibel aufgeteilt: Muttertag und Ostern gehören Nicole, Vatertag und Thanksgiving Keith. Große Entscheidungen über Schule, Ausbildung und Hobbys müssen beide Eltern gemeinsam treffen, zumindest steht es laut Daily Mail so auf dem Papier.

Halle Berry, Gisele Bündchen und Co.: Diese Promis bekamen in ihren 40ern Kinder

Das 44-jährige Model und ihr Freund Joaquim Valente, 37, erwarten ihr erstes gemeinsames Kind, Bündchens drittes. Dies bestätigte eine Quelle, die Bündchen nahesteht, gegenüber dem "People Magazin". Bündchen ist seit Juni 2023 mit dem Jiu-Jitsu-Lehrer liiert. Gisele Bündchen hat bereits Sohn Benjamin Rein, 14, und Tochter Vivian Lake, 11, mit Ex-Ehemann Tom Brady. Dieses Bild zeigt sie 2012 während sie mit Tochter Vivian schwanger war ©  Avalon.red / Imago Images
Zurück Weiter

Nicole Kidman und die Maulkorb-Klausel

Eine der etwas seltsam anmutenden Bedingungen lautet: Beide Stars verpflichten sich, kein schlechtes Wort übereinander zu verlieren. Die Kinder sollen nicht zwischen den Fronten stehen, sondern ermutigt werden, "den jeweils anderen Elternteil zu lieben und sich in beiden Haushalten wohlzufühlen". Auch etwas skurril ist die Regelung, dass beide innerhalb von 60 Tagen nach Einreichen der Scheidung ein verpflichtendes Elternseminar besuchen müssen. Ein Kurs, der geschiedenen Paaren helfen soll, trotz Trennung eine stabile Erziehung sicherzustellen.

Erotikthriller "Babygirl" Nicole Kidman spielt die Chefin – doch vor dem Praktikanten geht sie auf die Knie

Natürlich sind bei dieser akribischen Trennungsplanung auch die Finanzen des Paares klar geregelt. Weder Unterhalt noch Ehegattenunterstützung sind gegenseitig fällig. Urban habe seine Unterhaltsverpflichtungen "bereits im Voraus beglichen", heißt es. Die Gerichtskosten werden fair geteilt.

Die Ehe, die einst als Märchen begann, endet damit in nüchternen Paragrafen. Kidman unterschrieb den ausgefeilten Plan am 6. September, Urban schon einige Tage früher, am 29. August. Offiziell eingereicht wurde die Scheidung am vergangenen Dienstag. Als Grund ist die Standard-Phrase "unüberbrückbare Differenzen" angegeben.

  • Nicole
  • Ehe
  • Keith Urban
  • Maulkorb
  • Kinder
  • Los Angeles
  • Beziehung
  • Hollywood
  • Liebe
  • Scherbe
  • Oscar

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke