Prinz Harry wird 41: Vom rebellischen Lausbuben zum Royal-Superstar
Als Prinz Harry im September 1984 geboren wurde, zeigte sich der heutige König Charles III. erst unzufrieden. So gestand Prinzessin Diana Jahre später, dass Charles im ersten Moment enttäuscht darüber war, dass das zweite Kind der beiden ebenfalls ein Junge war. "Und dann kam Harry. Harry hatte rote Haare, Harry war ein Junge. Der erste Kommentar war: 'Oh Gott, es ist ein Junge', der zweite Kommentar: 'Und er hat sogar rote Haare'", zitierte Buchautor Andrew Morton sie.
Prinz Harry selbst erinnerte sich in seiner Autobiografie "Spare" (zu Deutsch "Reserve"), dass sein Vater seiner Mutter gedankt haben soll, weil sie ihm einen Erben und eine Reserve geschenkt habe. Die Rolle des Ersatzes für den Thronfolger machte Harry jahrelang zu schaffen. Nach dem Tod seiner Mutter rebellierte er gegen das Königshaus, sorgte für zahlreiche Skandale. Bis er gemeinsam mit seiner heutigen Ehefrau Meghan den Austritt aus dem Königshaus verkündete. Ein Rückblick in Bildern.
- Prinz Harry
- Meghan Markle
- Prinzessin Diana
- König Charles
- Geburtstag
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke