Überraschender Besuch in der Ukraine
Prinz Harry (40) ist überraschend zu einem Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. Das berichtete die britische Tageszeitung "The Guardian". Der Royal reiste gemeinsam mit einem Team seiner Invictus Games Foundation auf Einladung der ukrainischen Regierung in das Kriegsgebiet.
Bei dem Besuch geht es um neue Initiativen zur Unterstützung der Rehabilitation von Verwundeten. "Wir können den Krieg nicht stoppen, aber was wir tun können, ist alles in unserer Macht Stehende für den Genesungsprozess zu tun", sagte Harry der Zeitung.
Emotionale Mission für Prinz Harry
Der Herzog von Sussex betonte die Dringlichkeit seiner Mission: Die Reise solle den Menschen zu Hause die Realität des Krieges näherbringen, da es einfach sei, gegenüber dem Geschehen abzustumpfen.
Die Einladung nach Kiew erhielt Harry durch eine zufällige Begegnung. Demnach sei er in New York auf Olga Rudnieva, die Gründerin des Superhumans Trauma Centre, "gestoßen. Es war ein Zufallstreffen und ich fragte sie, wie ich helfen könnte", berichtete der Prinz. Sie habe ihm gesagt, die größte Wirkung hätte er, wenn er persönlich nach Kiew käme, um mit den Veteranen zu sprechen.
Bereits zweiter Ukraine-Besuch
Es ist nicht Prinz Harrys erster Besuch in der Ukraine. Bereits im April reiste er nach Lwiw im Westen des Landes und besuchte dort eine Klinik, in der verwundete Soldaten und Zivilisten rehabilitiert werden. "In Lwiw sieht man nicht viel vom Krieg. Es liegt so weit westlich. Das ist das erste Mal, dass wir die wirkliche Zerstörung des Krieges sehen werden", erklärte Harry vor seiner Ankunft in Kiew.
Während seines Aufenthalts wird der Prinz das Nationale Museum für die Geschichte der Ukraine im Zweiten Weltkrieg besuchen. Zudem soll er den Tag mit 200 Veteranen verbringen. Ein Treffen mit der ukrainischen Ministerpräsidentin Yulia Svyrydenko (39) steht ebenfalls auf dem Programm.
SpotOnNews- Prinz Harry
- Kiew
- Invictus Games
- Ukraine
- The Guardian
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke