So half seine Frau Dieter Hallervorden zurück ins Leben
Kurz vor seinem 90. Geburtstag am 5. September hat Dieter Hallervorden in einem Interview auf schwierige Zeiten in seinem Leben zurückgeblickt. Dabei enthüllte er, wie sehr ihn seine dritte Frau, Christiane Zander, unterstützt. "Sie hat mich gerettet, als ich Suizidpläne hatte", sagte er im Interview mit "Bild" mit deutlichen Worten.
Dieter Hallervorden: "In vielen Momenten ist sie auch mein Lebensmagnet"
Die beiden sind seit zehn Jahren ein Paar und seit 2022 verheiratet. "Sie hat meine Lebenslust noch einmal komplett neu entflammt", erzählte Hallervorden. Dank ihr sei er "ein neuer Mensch und blicke ganz anders auf das Leben". Er sprach dabei auch erneut offen über seine Depression. "In vielen Momenten ist sie auch mein Lebensmagnet, besonders in den dunklen." So habe sie ihn in eine Klinik gebracht und "vor Dummheiten bewahrt".
Früher habe er das Leben oft für selbstverständlich genommen. Doch dank Christiane Zander wisse er zu schätzen, "morgens überhaupt aufzuwachen". Inzwischen halte er es für ausgeschlossen, noch einmal depressiv zu werden. "Nur, wenn ich kurz vor der Premiere eine Rolle umbesetzen muss oder andere unvorhergesehene Dinge passieren, rattert das Gedankenkarussell. Dann greife ich aber auf einen Trick zurück. Ich übernehme den Atemrhythmus von Christiane, die in der Regel innerhalb von Sekunden in den Schlaf fällt. Das hilft mir enorm."

Dieter Hallervorden wird 90 Eine Woche voller TV-Highlights
Suizidgedanken und Depression durch Tablettensucht
Bereits 2022 hatte Hallervorden über seine Suizidgedanken gesprochen. Sie seien durch seine Tablettensucht ausgelöst worden. Im Sommer 2021 habe er auf Drängen seiner Partnerin einen Entzug gemacht und sich drei Wochen lang in eine psychiatrische Klinik begeben.
Sie haben suizidale Gedanken? Hilfe bietet die Telefonseelsorge. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr unter 0 800 / 111 0 111 und 0 800 / 111 0 222 erreichbar. Auch eine Beratung über E-Mail ist möglich. Eine Liste mit bundesweiten Hilfsstellen findet sich auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention.
Für Kinder und Jugendliche steht auch die Nummer gegen Kummer von Montag bis Samstag jeweils von 14 bis 20 Uhr zur Verfügung – die Nummer lautet 116 111.
SpotOnNews bal- Dieter Hallervorden
- Christiane Zander
- Depression
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke