Gegen diese Liebe ist selbst Trump machtlos. Die Lage am Morgen
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,
die Popgigantin Taylor Swift und der American-Football-Star Travis Kelce haben sich verlobt. Nicht nur die "Swifties" sind aus dem Häuschen, Glückwünsche kamen von allen Seiten.
Selbst vom US-Präsidenten, der Kelce einen "großartigen Kerl" und "großartigen Spieler" nannte, und dann nachschob, auch Swift sei eine "wunderbare Person". Er wünsche ihnen viel Glück, sagte Donald Trump.
Swift und Kelce verlobt: Gegen diese Liebe ist Trump machtlos
Das ist erstaunlich, da dieser, nachdem Swift im vergangenen US-Wahlkampf öffentlich erklärt hatte, für die Demokraten stimmen zu wollen, seinem Zorn freien Lauf ließ: Er hasse die Sängerin, diese sei "nicht mehr hot", erkärte Trump.

Doch nun gewinnt vor den Augen der Weltöffentlichkeit eine amerikanische Liebesgeschichte an Intensität, was für so viel Begeisterung sorgt, dass es sich offenbar selbst der US-Präsident nochmals anders überlegt hat.
Schließlich gehört Swift zu den kommerziell erfolgreichsten Musikern aller Zeiten, Kelce spielt für die Kansas City Chiefs in der National Football League und gewann bereits dreimal den Superbowl. Wenn es sich vermeiden lässt, verscherzt man es sich wohl lieber nicht mit der riesigen Swift-Kelce-Anhängerschaft.
Wie streng soll das neue Wehrdienst-Gesetz werden?
Deutschland soll abwehrbereit werden, zumindest abwehrbereiter. Deshalb will die Bundesregierung an diesem Mittwoch einen Gesetzentwurf zum Wehrdienst von Verteidigungsminister Boris Pistorius auf den Weg bringen.
Die Pläne aus dem Haus des SPD-Mannes sehen vor, dass ab dem kommenden Jahr an alle jungen Männer und Frauen ein Fragebogen versandt wird, mit dem das Interesse am Dienst in der Bundeswehr abgefragt wird. Diesen auszufüllen soll für die Männer Pflicht sein, für die Frauen freiwillig. Geeignete Kandidaten sollen dann zur Musterung eingeladen werden. Ab 2028 sollen die Musterung für alle 18-jährigen Männer verpflichtend werden.
Wird das am Ende wirklich dazu führen, dass die Bundeswehr rund 80.000 zusätzliche aktive Soldaten aufzuweisen hat? Die bräuchte es, um eine Zielvorgabe der Nato von 260.000 zu erreichen. In der Union gibt es daran einigen Zweifel, dort wollen viele mehr verpflichtende Elemente sehen. Die Verhandler von CDU und CSU dürften in den parlamentarischen Beratungen, die auf den Kabinettsbeschluss folgen, auf Änderungen am derzeitigen Entwurf drängen.

Bundeswehr Zu den Waffen! Die Union lässt bei der Wehrpflicht nicht locker
Wie sich die junge Autorin Caroline Wahl ihren Erfolg erklärt
Es läuft bei Caroline Wahl – und das nicht nur, weil der Kulturstaatsminister höchstselbst ein bekennender Fan der jungen Autorin ist. Erst kürzlich empfahl Wolfram Weimer seinen Instagram-Followern den vor zwei Jahren erschienen Debütroman als Sommerlektüre. "22 Bahnen" sei "zärtlich und brutal zugleich", so der Staatsminister. Der Roman verkaufte sich mehr als eine Million Mal.
Es sind die Leben junger Frauen, die sich durchkämpfen, die die 30-Jährige mit der Prinzessin-Eisenherz-Frisur erzählt. Auf das Debüt folgte im vergangenen Jahr "Windstärke 17", am morgigen Donnerstag wird nun mit "Die Assistentin" Wahls drittes Werk erscheinen. Ab dem 4. September ist außerdem die Verfilmung ihres Erstlingsromans, der sich um eine Mathematikstudentin, deren kleine Schwester und die alkoholkranke Mutter dreht, im Kino zu sehen.
Wie erklärt sich Wahl, die aus Heidelberg kommt und jetzt in Kiel wohnt, ihren Erfolg? Neben ihrer eindrücklichen Erzählweise ist es auch das offen zur Schau getragene Selbstbewusstsein, mit dem Wahl immer wieder auffällt. "Dass ich relativ jung bin, die Bühne suche, laut bin, das hat Neugier geweckt", sagt sie jetzt in unserem Interview. "Und ich möchte allen jungen Menschen Mut machen, laut auszusprechen, was ihre Ziele sind, und sich zu nehmen, was ihnen zusteht."

Bestseller-Autorin Caroline Wahl: "Ich sehe nicht ein, bescheiden zu sein"
Und sonst? Weitere Schlagzeilen
- Deutschland exportierte 2024 so viele Kriegsgüter wie noch nie
- Coca-Cola erhöht Preise in Deutschland
- Ukraine erlaubt 18- bis 22-jährigen Männern die Ausreise
Das passiert am Mittwoch, den 27. August
- Die Internationalen Filmfestspiele starten in Venedig, der deutsche Filmemacher Werner Herzog erhält dort den Goldenen Löwen für sein Lebenswerk
- Trainer Julian Nagelsmann gibt den Kader für den Start in die Qualifikationsrunde der Fußball-WM bekannt
- Rheinmetall eröffnet seine neue Munitionsfabrik im niedersächsischen Unterlüß. Bei voller Kapazität soll diese die größte in Europa sein
Unsere stern+-Empfehlung des Tages
Christina wendet sich an die Verhaltenstherapeutin Julia Peirano. Denn sie hat damit zu kämpfen, dass ihr Sohn sie immer wieder respektlos behandelt. Der ist bereits 27 Jahre alt, arbeitet als Lehrer und ist verheiratet. Wie kann sie einem erwachsenen Mann Grenzen setzen?
Manches sollte die Mutter versuchen, als Schnee von gestern abzuhaken, rät ihr die Beziehungsexpertin. Aber für bestimmte Fälle empfiehlt sie ihr, sich ganz konkrete Antworten zurechtzulegen. Falls Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden: Peiranos Tipps können Sie im Detail hier nachlesen.

Der geheime Code der Liebe Mein erwachsener Sohn behandelt mich respektlos
Wie hat Ihnen dieser morgen|stern gefallen? Schreiben Sie es mir gerne: lisa.becke@stern.de. Seit dieser Woche können Sie dieses Morgen-Briefing auch als Newsletter in Ihr Postfach erhalten. Melden Sie sich einfach unter folgendem Link an.
Ich wünsche Ihnen einen guten Tag!
Herzlich,
Lisa Becke
- Taylor Swift
- Donald Trump
- Caroline Wahl
- Bundeswehr
- NFL
- Superbowl
- Boris Pistorius
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke