So tragen wir den Kaftan jetzt
Er weht luftig im Wind, umspielt die Silhouette und versprüht einen Hauch von Luxus: Der Kaftan ist zurück - und wird längst nicht mehr nur am Strand getragen. Das einstige Urlaubs-Essential ist jetzt ein echter Allrounder. So wird er im Sommer 2025 gestylt.
Diese Modelle liegen im Trend
Kaftans werden jedem Stil gerecht. Wer den Boho-Chic liebt, greift zu Modellen mit Fransen, Troddeln und Paisley-Muster. Eleganter wirken einfarbige Kaftane in zarten Tönen wie Himmelblau, Pastellgrün oder Puderrosa. Neutrale Farben wie Creme, Sand oder Terrakotta sehen in Stoffen wie Leinen oder Seide edel aus.
Auch wer es auffälliger mag, wird fündig. Tropische Prints und große Blumenmuster lassen sich mit schlichten Accessoires und Sandalen stilvoll kombinieren. Animal-Prints zählen ebenfalls zu den Favoriten der Saison. Mit Absatz-Flip-Flops und einer Tasche passt ein Leo-Kaftan perfekt in den Sommerurlaub. Ein Farbverlauf bringt den fließenden Schnitt besonders gut zur Geltung.
Für Alltag oder Abend stylen
Bei einem Stadtbummel oder einem Sonntagsbrunch passen flache Sandalen und eine Häkeltasche zum Kaftan. Ein Taillengürtel verleiht dem sonst lockeren Schnitt mehr Struktur, ohne ihm die Leichtigkeit zu nehmen. Modern wirken auch Midi-Varianten, getragen mit Loafern, Mules oder Clogs. Dezenter Goldschmuck macht das Outfit komplett.
Am Abend bekommt der Kaftan ein glamouröses Upgrade: Glitzer-Heels und eine Clutch werten einen weißen oder schwarzen Seiden-Kaftan auf. Eleganz verspricht auch ein Kaftan mit Perlenstickerei. Ein tiefer Ausschnitt oder Statement-Ohrringe sowie Armreifen sorgen für den gewissen Wow-Effekt.
SpotOnNews- Abendlook
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke