Prinzessin Anne gilt als das fleißigste Mitglied der Königsfamilie und als jemand, der lieber durch Taten als durch Worte auffällt. Das sind die 15 kuriosesten Fakten über sie.

Als einzige Tochter von Queen Elizabeth II. und Prinz Philip hat sie früh gelernt, dass das Wohl der Krone stets Vorrang hat. Sie gilt als das fleißigste Mitglied der britischen Königsfamilie, absolviert Jahr für Jahr Hunderte von Terminen und meidet dennoch konsequent den Glamour, der Royals oft umgibt. Ihre geradlinige Art, gepaart mit einer beachtlichen Portion Humor, hat ihr Respekt weit über die Grenzen des Vereinigten Königreichs hinaus eingebracht. 

Sportlich wie politisch engagiert, verbindet sie Reitkarriere, humanitäre Arbeit und repräsentative Aufgaben zu einem straffen Lebenswerk. In vielerlei Hinsicht tritt sie in die Fußstapfen ihrer Mutter – mit derselben stoischen Haltung, der Krone zu dienen, komme, was wolle. So steht sie auch mit 75 Jahren noch fest im Dienst der Monarchie und zeigt keine Anzeichen, kürzerzutreten. Doch auch wenn die Prinzessin ungern private Einblicke gibt, veröffentlichte der Palast zu ihrem Ehrentag eine Liste, mit 75 Fakten über die Princess Royal. Hier kommen die 15 kuriosesten: 

Geburt an einem historischen Tag
Am 15. August 1950 kam Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Anne Elizabeth Alice Louise um 11.50 Uhr im Clarence House zur Welt, mit einem Geburtsgewicht von genau sechs Pfund, wie es heißt und am VJ-Day, dem Tag des Sieges über Japan.

Smarte Prinzessin
Prinzessin Anne gehörte zur ersten Generation der königlichen Familie, die das Abitur in Geschichte und Geographie absolvierte und bestand.

Entführung
Prinzessin Anne wurde 1974 auf der Londoner Straße "The Mall" Opfer eines Entführungsversuchs. Der bewaffnete Ian Ball versuchte sie zu entführen, indem er ihr Auto zum Anhalten zwang. Der Plan scheiterte, weil Anne sich weigerte auszusteigen und Sicherheitsbeamte den Angreifer überwältigten. Mehrere Personen wurden dabei verletzt.

Olympische Pionierin
Prinzessin Anne war das erste Mitglied der britischen Königsfamilie, das an Olympischen Spielen teilnahm – 1976 trat sie in Montreal als Reiterin für Großbritannien an.

Fast ein Jahrhundert gelebt 13 Lebensweisheiten von Queen Elizabeth II. und was die Nachwelt von ihr lernen kann

Sieger-Typ
1971 gewann die 21-jährige Prinzessin Anne auf ihrem von Königin Elizabeth II. geschenkten Vollblutpferd Doublet Einzelgold bei den Europameisterschaften im Vielseitigkeitsreiten.

Nobelpreis-Nominierung
1990 schlug Sambias Präsident Kenneth Kaunda sie für den Friedensnobelpreis vor, für ihre Arbeit als Präsidentin der Organisation "Save the Children".

Die falschen Stiefkinder
Zum 75. Geburtstag verkündete der Palast versehentlich, Anne habe zwei Stiefkinder namens Tom und Amy Laurence – die es nicht gibt.

Dame? Nein danke
1994 ernannte Queen Elizabeth II. die Prinzessin zum Mitglied des Hosenbandordens. Auf eigenen Wunsch wurde sie jedoch nicht als Lady, sondern als königlicher Ritter in den Orden aufgenommen.

TV-Quiz-Kandidatin
Anne war der erste Royal, der 1987 bei einer Fernsehrateshow mitmachte – in der BBC-Sendung "A Question of Sport".

Prinzessin Anne denkt auch mit 75 Jahren gar nicht an die Rente

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert. Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Weltreisende
562 Auslandsreisen und Besuche auf jedem Kontinent gehen auf ihr Konto, der Beweis für ihren Ruf als felißigstes Mitglied der Royal Family.

Lkw-Führerschein
Anne besitzt eine HGV-Lizenz (HGV steht für heavy goods vehicle, zu Deutsch Lastkraftwagen) und ist bereits einen Doppeldeckerbus sowie ein Polizeiauto gefahren.

Militärische Oberbefehlshaberin
Sie ist Colonel-in-Chief von mehr als 20 britischen und Commonwealth-Regimentern.

Britisches Königshaus König Charles III. zwischen Krankheit und Pflicht

Stil mit Sportbrille
Bei Events wie den Olympischen Sommerspielen 2012 in London oder dem Pferderennen Royal Ascot trägt sie gern Sonnenbrillen des britischen Nationalteams.

Charity-Dauerläuferin
Über 399 Wohltätigkeitsorganisationen, Vereine und Regimenter weltweit stehen unter ihrem Patronat.

Kind der Disziplin
Ihr Spitzname "hardest working Royal" kommt von straffer Zeitplanung und kompromissloser Arbeitsethik.

Quelle: Royal.uk

  • Prinzessin Anne
  • Entführung
  • Königsfamilie

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke