Shorts gelten als modisches Minenfeld – doch 2025 zeigen Designer und Marken, wie stilvoll Beinfreiheit aussehen kann. Wir zeigen, was gut aussieht und wie man kombiniert.

Es gibt kaum ein Kleidungsstück, das bei Männern für ähnlich viel Unsicherheit sorgt wie die kurze Hose. Zu lang wirkt sie bieder, zu kurz wirkt sie forsch, zu eng sportlich gewollt, zu weit wirkt sie schnell nachlässig. In vielen Berufen ist sie ohnehin noch immer tabu – und doch lässt sich nicht leugnen: An heißen Sommertagen ist sie kaum zu ersetzen. Die Frage ist also nicht mehr, ob Männer Shorts tragen, sondern wie. Welche Modelle, Materialien und Schnitte in diesem Sommer angesagt sind, zeigt sich vor allem an drei Entwicklungslinien: einer stärkeren Differenzierung nach Alltagssituation, einer zunehmenden Rückkehr hochwertiger Materialien – und einer neu erwachten Experimentierfreude in Schnitt und Farbe.

Denn während kurze Hosen lange Zeit vor allem funktional gedacht waren – fürs Wandern, fürs Radfahren, fürs Grillen –, emanzipieren sie sich nun zum eigenständigen Kleidungsstück. Das spiegelt sich nicht zuletzt in der wachsenden Vielfalt der Modelle wider: von Leinen-Shorts über Workwear-inspirierte Utility-Designs bis hin zu beinahe maßgeschneiderten, an Anzughosen erinnernden Bermuda-Varianten.

Utility, Leinen, Tailoring – das sind die Trends

Besonders stark zeigt sich in diesem Sommer der Einfluss der sogenannten Utility-Welle. Gemeint ist damit eine Ästhetik, die sich an Arbeitskleidung orientiert: robuste Stoffe, große Taschen, funktionale Details. Shorts in diesem Stil wirken durch ihre aufgesetzten Taschen oft maskulin, aber nicht martialisch – und lassen sich gut mit einfachen T-Shirts oder Hemden kombinieren. Modelle wie die Convoy Utility Shorts von Royal Robbins greifen diesen Stil auf und setzen auf strukturierte Baumwolle mit klarer Linienführung. Sie eignen sich für den Stadtalltag ebenso wie für Wochenendausflüge und lassen sich mit Sneakern oder Sandalen kombinieren.

Dem gegenüber steht ein fast gegenteiliger Trend: der Hang zu luftig-leichten Leinenstoffen. Kurze Hosen aus Leinen oder Leinenmischungen versprühen mediterranen Minimalismus und funktionieren besonders gut in hellen Naturtönen. Marken wie H&M oder COS bieten in dieser Saison Modelle, die bewusst auf Gürtel, Reißverschlüsse oder auffällige Details verzichten und stattdessen auf Elastikbund, weiten Schnitt und entspannte Silhouette setzen. Die Leinen Shorts mit elastischem Bund von COS etwa kombinieren Leichtigkeit mit Eleganz – ideal für Abende an der Strandpromenade oder Sommerfeste mit Dresscode "smart casual".

Wer es formeller mag, aber dennoch Beinfreiheit sucht, findet in sogenannten Tailored Shorts eine zeitgemäße Lösung. Diese Shorts erinnern in Schnitt und Machart an klassische Anzughosen – nur eben in gekürzter Form. Marken wie Selected Homme oder Tom Tailor interpretieren diesen Trend mit Bügelfalte, Knopfverschluss und dezenten Farbtönen. Die Selected Homme Chino Shorts etwa lassen sich problemlos mit Poloshirts oder Hemden kombinieren und funktionieren im Sommer sogar im Büro.

Wie man Shorts richtig kombiniert

Stil entsteht nicht allein durch das Kleidungsstück selbst, sondern durch seinen Kontext. Eine kurze Hose wirkt schnell deplatziert, wenn sie mit dem falschen Oberteil kombiniert wird. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, hält sich an monochrome Looks oder gedeckte Farbkontraste wie eine beigefarbene Leinen-Shorts mit weißem T-Shirt, oder eine dunkelblaue Bermuda mit grauem Polo. Accessoires wie Gürtel oder Armbanduhren können helfen, dem Look eine Basis zu geben, ohne ihn zu überladen. Wichtig ist auch der Blick auf die Schuhwahl: Sneakers wirken sportlich und jugendlich, Loafer oder Espadrilles eleganter, Sandalen je nach Modell entweder lässig oder schnell touristisch.

Die Passform bleibt dabei ein zentrales Thema. Die ideale Länge liegt – je nach Körpergröße – etwa eine Handbreit oberhalb des Knies. Wer besonders groß ist, kann auch mit kürzeren Varianten experimentieren, während kräftigere Beine von geraden, nicht zu engen Schnitten profitieren. Modelle wie die Jack & Jones Regular Fit Shorts bieten hier eine sichere Zwischenlösung: weder zu weit noch zu schmal, mit dezenter Waschung und zurückhaltendem Design.

Kurze Hosen für Herren bieten mehr Spielraum als gedacht

Der Sommer 2025 zeigt: Bei kurzen Hosen dürfen Männer mutiger werden. Neben Klassikern in Khaki, Navy oder Schwarz etablieren sich auch Varianten in hellem Grün, Terracotta oder Sand. Selbst florale Muster oder vertikale Streifen finden sich vereinzelt – vor allem bei Marken wie Scotch & Soda oder Reserved. Die Scotch & Soda Patterned Shorts etwa kombinieren mediterrane und 90er-Prints mit einem modernen Schnitt und lassen sich mit einfachen Oberteilen leicht ausbalancieren. Wer diesen Trend aufgreifen möchte, sollte jedoch darauf achten, dass das restliche Outfit schlicht bleibt.

Auch Materialmixe sind im Kommen. Baumwoll-Leinen-Kombinationen, technische Fasern mit Stretchanteil oder sogar nachhaltige Stoffe aus recyceltem Polyester bieten neue Optionen für Komfort und Funktion. Die Weekday Leinen Shorts etwa verbinden sportliche Details mit urbaner Schlichtheit und zeigen, wie gut Funktionalität und Stil sich mittlerweile verbinden lassen.

Shorts für Sport, Alltag und Übergangszeiten

Neben den modischen Statements bleiben kurze Hosen natürlich auch ein funktionales Kleidungsstück. Für sportliche Aktivitäten oder den Weg ins Fitnessstudio eignen sich Modelle aus atmungsaktiven Funktionsstoffen, etwa die Under Armour Launch Shorts, die Schweiß schnell abtransportieren und durch den elastischen Bund auch bei Bewegung sitzen.

Im Alltag bieten Modelle mit verstellbarem Bund, Seitentaschen und leichtem Material wie die Uniqlo Airism Shorts maximalen Komfort ohne den modischen Anspruch aufzugeben. Auch für kühlere Sommertage oder den Übergang in den Frühherbst gibt es inzwischen Shorts mit leicht gefüttertem Innenleben oder aus festeren Stoffen. Die Levi’s XX Chino Shorts etwa kombinieren robustes Twill mit einem cleanen Schnitt und eignen sich auch für Kombinationen mit leichten Jacken oder Hemden.

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

  • Shorts
  • Hose
  • Männer
  • Marken
  • Bermuda
  • Sommermode
  • Radfahren
  • H&M

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke