Influencer in Nordrhein-Westfalen sind ins Visier der Steuerfahndung geraten. Ein Anwalt erklärt, wie schnell Social-Media-Werbung zu Problemen mit dem Finanzamt führen kann.

In Nordrhein-Westfalen ermittelt die Steuerfahndung derzeit gegen zahlreiche Influencer. Social-Media-Stars sollen Beträge von rund 300 Millionen Euro hinterzogen haben. Das neu geschaffene Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF) hat ein eigenes Ermittlerteam aufgestellt, das sich ausschließlich mit professionellen Influencern befasst.

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden

  • Influencer
  • Steuerhinterziehung
  • Friedrich Fülscher
  • Social Media
  • Steuerfahndung

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke