Virginia Giuffre ist eines der Opfer von Sexualstraftäter Epstein. In ihren Memoiren belastet sie auch Prinz Andrew schwer. Dieser verliert am Donnerstag alle royalen Titel. Giuffres Bruder ist das nicht genug: Er richtet eine Bitte an Andrews Bruder.

Der Bruder von Epstein-Opfer Virginia Giuffre fordert nach der Degradierung von Prinz Andrew zum normalen Bürger weitere Ermittlungen in dem Skandal um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein. König Charles III. sollte zu diesem Zweck US-Präsident Donald Trump unter Druck setzen, die sogenannten Epstein-Akten zu veröffentlichen, sagte Sky Roberts dem Sender Sky. "Damit wir diese Monster verfolgen können."

Virginia Giuffre, die sich im April dieses Jahres im Alter von 41 Jahren das Leben nahm, ist das prominenteste Opfer des Missbrauchsrings von Epstein, der über Jahre betrieben worden war. Giuffre hatte dem britischen Royal Andrew vorgeworfen, sie dreimal zum Sex gezwungen zu haben. Nach der jüngsten Veröffentlichung ihrer Memoiren entzog der Palast Andrew am Donnerstagabend alle verbliebenen Titel und Ehrungen.

Die letzten 24 Stunden seien "ein Gefühlschaos" gewesen, "aber wir sind einfach entschlossen, ihre Stimme nicht verstummen zu lassen", sagte Roberts in dem Sky-Interview. Der König habe mit seiner Entscheidung ein Zeichen gesetzt für den Rest der Welt, sagte Roberts. "Es ist immer noch nicht genug, schließlich läuft er (Andrew) weiterhin als freier Mann herum."

Roberts: Könnte morgen in London sein

Andrew hat die Vorwürfe immer bestritten. Eine Zivilklage Giuffres endete in einem wohl millionenschweren Vergleich. Roberts sagte, er wäre "morgen in London", wenn der König ein Gespräch anbieten würde. Der Epstein-Skandal hatte in den vergangenen Monaten auch Trump immer wieder beschäftigt. Er hatte im Wahlkampf die Freigabe aller Akten versprochen, dazu ist es aber immer noch nicht bekommen.

Der US-Präsident und Epstein kannten sich. Im vergangenen September war Trump zum Staatsbesuch in Großbritannien bei König Charles III. zu Gast. Der Besuch war begleitet worden von verschiedenen Protestaktionen insbesondere auch mit Bezug zum Epstein-Skandal.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke