Prinz Andrew verliert royalen Titel und muss Royal Lodge verlassen
In der Affäre um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein fällt Prinz Andrew tief. Nachdem der Royal wegen der anhaltenden Anschuldigungen gegen sich bereits einige Ehren und Ämter abgeben musste, verliert er nun auch seinen Prinzen-Titel. Und nicht nur das.
Der wegen seiner Verwicklung in den Epstein-Missbrauchsskandal in Verruf geratene britische Prinz Andrew soll seinen Prinzen-Titel verlieren und aus der Royal Lodge in Windsor ausziehen. Das teilte der Buckingham Palace mit.
König Charles III. habe ein "formelles Verfahren zur Aberkennung des Stils, der Titel und der Ehren von Prinz Andrew" eingeleitet, heißt es in einer Erklärung. Demnach wird der Bruder des Königs künftig den Namen Andrew Mountbatten Windsor tragen.
"Sein Mietvertrag für Royal Lodge bot ihm bis dato Rechtssicherheit für seinen weiteren Aufenthalt. Nun wurde ihm die formelle Kündigung zugestellt, und er wird in eine alternative private Unterkunft umziehen. Diese Rügen werden als notwendig erachtet, ungeachtet der Tatsache, dass er die gegen ihn erhobenen Vorwürfe weiterhin bestreitet", heißt es in der Erklärung.
Zuvor war der Prinz auch mehr als eine Woche nach der Niederlegung seines Herzog-Titels weiter unter Druck geraten. Einem BBC-Bericht zufolge soll Andrew etwa vor einigen Jahren den 2019 verstorbenen US-Multimillionär Jeffrey Epstein und den Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein in seinem Anwesen empfangen haben. Auch Epsteins Gehilfin und ehemalige Lebensgefährtin Ghislaine Maxwell soll dabei gewesen sein.
Nach Bekanntwerden wurden Forderungen laut, der König müsse einen Schlussstrich unter den Skandal ziehen. Die Royal Lodge ist das staatseigene Domizil, in dem Andrew derzeit mit seiner Ex-Frau Sarah Ferguson wohnt - Medien zufolge praktisch mietfrei.
Vorwurf des sexuellen Missbrauchs
Wie die BBC berichtete, sollen die beiden verurteilten Sexualstraftäter Epstein und Weinstein das Anwesen mit der zu 20 Jahren Haft verurteilten Maxwell im Jahr 2006 besucht haben. Ein Bild soll das Trio im Garten des Anwesens zeigen - zwei Monate, nachdem in den USA ein Haftbefehl gegen Epstein wegen sexuellen Missbrauchs einer Minderjährigen erlassen worden sei.
Das Epstein-Opfer Virginia Giuffre hatte Prinz Andrew vorgeworfen, sie mehrfach sexuell missbraucht zu haben. Der Bruder von König Charles III. bestreitet die Vorwürfe. Kurz vor der Veröffentlichung der Memoiren Giuffres legte Andrew vor mehr als einer Woche seinen Titel als Herzog von York und weitere Ehrungen nieder. Er reagierte damit wohl auf Druck seines Bruders und von Thronfolger Prinz William.
Epstein, der über viele Jahre systematisch Minderjährige missbraucht hatte, beging mit 66 Jahren in seiner Gefängniszelle in New York offiziellen Angaben zufolge Suizid.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke
 
             
             
            