Auf der Mattscheibe werden die Münchner "Tatort"-Kommissare Batic und Leitmayr noch drei Mal auf Verbrecherjagd gehen. Doch hinter den Kulissen haben die beiden bereits Feierabend. Dafür drehen ihre Nachfolger seit dieser Woche ihren ersten Fall.

Jedem Ende wohnt immer auch ein Anfang inne. Und so treten nun Carlo Ljubek und Ferdinand Hofer ihr großes Erbe beim Münchner "Tatort" an. Die beiden Schauspieler übernehmen nach 35 Jahren die Nachfolge von Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die als das Kommissar-Duo Batic und Leitmayr eine Ära geprägt haben. Seit Dienstag laufen in München und Umgebung die Dreharbeiten zu ihrem ersten gemeinsamen Fall mit dem Arbeitstitel "Zwischenwelten".

Bei den von Hofer und Ljubek verkörperten Charakteren soll es sich um zwei ungleiche Ermittler handeln. Der 32-jährige Hofer ist bereits aus dem Münchner "Tatort" bekannt. Nun rückt der von ihm dargestellte Hauptkommissar Kalli Hammermann als Hauptfigur in den Fokus, die kurz vor der Beförderung zum Leiter der Mordkommission steht. Der 49 Jahre alte Ljubek kommt hingegen neu ins "Tatort"-Universum. Er verkörpert den SEK-Schichtleiter Nikola Buvak.

Ein undurchsichtiges Verbrechen führt die beiden Protagonisten schicksalshaft zusammen. Der erste "Tatort"-Fall des Duos spielt im Münchner Stadtteil Neuperlach. Nach einem brutalen Raubmord wird der Tatverdächtige vom SEK angeschossen und ist nicht mehr vernehmungsfähig. Für Hammermann scheint der Fall zunächst klar - doch SEK-Mann Buvak, der im Viertel aufgewachsen ist, entdeckt Hinweise auf eine unbekannte Person. Die Ermittlungen werden kompliziert, als parallel eine junge Frau verschwindet. Die beiden Polizisten müssen ihre verschiedenen Ansätze koordinieren, um die Fälle zu lösen.

Tradition wird fortgesetzt

Neben den beiden Hauptdarstellern sind Antje Traue, Meltem Kaptan, Ronald Zehrfeld und Eva Karl Faltermeier zu sehen. Regie führt Katharina Bischof, das Drehbuch stammt von Stefan Holtz und Florian Iwersen. Die Dreharbeiten dauern noch bis zum 25. September, die Ausstrahlung ist für 2026 im Ersten geplant.

Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl hatten bereits im Juli ihre letzten Szenen als Batic und Leitmayr gedreht. Nach exakt 100 Fällen verabschieden sie sich 2026 mit einer Doppelfolge mit dem Arbeitstitel "Unvergänglich" vom Münchner "Tatort". Zuvor sind sie mit "Das Verlangen" zudem in noch einem weiteren Fall zu sehen.

Die beiden Schauspieler ermittelten seit 1991 in der bayerischen Landeshauptstadt und prägten damit eine der erfolgreichsten "Tatort"-Reihen. Wenn Hofer und Ljubek nun in ihre Fußstapfen treten, setzen sie auch eine besondere Tradition fort. Abermals trifft ein durch und durch bayrischer Ermittler auf einen Kollegen mit kroatischen Wurzeln.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke